Hallo zusammen,
ich möchte zuerst für das tolle Forum bedanken und die wunderbare Unterstützung, die ihr euch gegenseitig gebt. 😊
Vielleicht gibt es hier jemanden mit einer ähnlichen Geschichte oder mit weiteren Ideen für die Kinderwunschreise (entschuldigt bitte den langen Text 🙈)
Zu uns: Mein Partner und ich (beide 31 J.) sind seit 8 Jahren im Kinderwunsch. Wir haben einige Baustellen:
- Schlechtes Spermiogramm (Astheno-Teratozoospermie, Defragmentierungsrate 33 %)
- Multiple Allergien, Faktor-V-Leiden-Mutation, Zöliakie, relativ schlechter AMH, kleiner Endometrioseherd 2019 an der Blase operiert
- 1. ICSI 2019 (als wir alt genug waren) —> 3 Blastos (AA und AB), 1 eingesetzt, Rest verworfen
- 2. ICSI 2023 (aufgrund Corona keine frühere Behandlung möglich) —> (leicht verbessertes Spermiogramm & „Pimp my Egg“) Long-Protokoll 8 Eizellen, 6 Blastos, 3 davon mit Kalziumionophor behandelt und kaputt gegangen, 1 eingesetzt, 1 kryokonserviert, 1 beim einfrieren kaputt gegangen
- Januar 2024 spontan schwanger nach Antibiotikatherapie (Immunologie Uniklinik Jena: stark erhöhte Plasmazellen und uNK-Zellen), Behandlung mit Intralipid, Abgang 5. SSW, Kontrollbiopsie Immunologie: uNK-Zellen im Grenzbereich, derzeit keine Therapie erforderlich. Nach der SS habe ich zudem eine Gelbkörperschwäche entwickelt 😩
Meine Kinderwunschklinik will jetzt mit der Kryo weiter machen. Ich bin verunsichert, weil es auf natürlichem Weg geklappt hatte und jetzt nicht mehr funktioniert…?
Ich habe das Gefühl, dass immunologisch nicht alles in Ordnung ist oder etwas mit der Genetik nicht stimmt und es daher nicht halten wollte.