1. Forum
    1. Unresolved Threads
  2. Dashboard
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Calendar
    1. Upcoming Events
  5. Lexicon
  6. News-System
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Pages
  • Forum
  • Events
  • Lexicon
  • News
  • News update
  • More Options
  1. Join Your Fertility Forum – Connect with Experts and Fellow Journeyers on Your Path to Parenthood! 💬🩺
  2. Members
  3. Conby

Posts by Conby

  • Entscheidung Eizellspende vs. Adoption – wie habt ihr Klarheit gefunden?

    • Conby
    • May 25, 2025 at 2:50 PM
    Thread

    Wenn ich es meinem Kind nicht sage?

    Ich beschäftige mich im Moment mit einer EZS. Natürlich denkt man immer wieder durch ob und wann man es dem Kind sagt. Nun wird hier durchgehend geraten, das Kind so früh wie möglich aufzuklären.

    Aber eigentlich möchte ich das Thema in meinem Umfeld nicht öffentlich machen. Und wir alle wissen, dass Kinder so etwas überall erzählen werden…im Kindergarten, bei der Familie. Das finde ich nicht so toll. Ich denke auch, dass das Umfeld negativ reagieren könnte und es Hänseleien unter den…
    Bado
    August 15, 2022 at 11:53 PM

    Hier habe ich es gefunden. Auf der 2. Seite schreibt Anja über Ihre Erfahrungen mit zwei EZS Kindern, die mittlerweile Teenager sind.

  • Entscheidung Eizellspende vs. Adoption – wie habt ihr Klarheit gefunden?

    • Conby
    • May 25, 2025 at 2:40 PM

    Liebe Emma_ , das weiß ich alles erst einmal nur für Inlandsadoptionen, zum Teil auch aus dem beruflichen Kontext.

    Bei Eizellspende kann man wählen zwischen anonymer Spende (ist verbreiteter, kürzere Wartezeit auf Spenderin) oder offener spende. Bei der anonymen Spende erfährt man keine Details zur Spenderin, bis auf Alter und Blutgruppe. Das Kind selbst hat keine Chance, diese genetischen Wurzeln irgendwann kennenzulernen.

    Bei Adoptionen haben die Kknder ab einem gewissen Alter das Recht, Infos zu ihrer Herkunft zu erhalten und machen sich oft auf die Suche nach den leiblichen Eltern. Das kann, muss aber natürlich nicht, eine Belastung für die Adoptiveltern sein.

    Und ich finde tatsächlich einen wichtigen Aspekt, dass man bei einer Adoption einfach keine oder wenig Infos zur Schwangerschaft erhält und man heute weiß, dass auch vorgeburtliche Erfahrungen einen Einfluss auf das weitere Leben haben. Und manchmal isr ein FAS eben nicht bekannt oder wird verschwiegen.

    Bei beiden Kinderwunschwegen denke ich ist eine Aufklärung des Betroffenen Kindes wichtig. Nichts ist schlimmer als Geheimnisse, die schwelen. Kinder spüren, dass etwas nicht stimmt, können es aber nicht einordnen und werden es dann zwangsläufig auf sich selbst beziehen. Kommt es irgendwann durch Zufall ans Licht, kommt es nicht selten zu großen Problemen für die Eltern Kind Beziehung und das Kind selber.

    Hier im Forum sind teilweise Mütter mit größeren Spenderkindern, die von ihren Erfahrungen berichtet haben. Vielleicht findest du die entsprechenden Beiträge, ich habe sie leider gerade nicht parat.

  • Entscheidung Eizellspende vs. Adoption – wie habt ihr Klarheit gefunden?

    • Conby
    • May 25, 2025 at 7:45 AM

    Liebe Emma_

    Ich kann das was strawberry schreibt nur unterstreichen. Für uns kam eine Adoption nie in Frage. Erstens dauert es manchmal Jahre, es sind nicht immer nur kleine Babys, die direkt bereit stehen, die Kinder haben Beziehungsabbrüche erlebt erst weg von der Mutter, dann in Kurzzeitpflege dann zu den Adoptiveltern. Da geht gut und gerne schon mal ein halbes Jahr ins Land. FASD und andere Vorbelastungen spielen eine große Rolle, werden manchmal aber auch nicht transparent weitergegeben. Und es sind letztlich Kinder, die damit groß werden, dass jemand sie nicht gewollt hat oder nicht behalten konnte. Bei der EZS ist es ja genau das Gegenteil. Diese Kinder sind so sehr gewollt, dass jemand eine Eizelle verschenkt hat, damit man eltern werden konnte.

    Zu deiner Frage mit Geschwistern von der gleichen Spenderin: wenn du genug Eizellen, ergo blastos erhältst, kannst du selbstverständlich mehrere Kinder einer spenderin bekommen. Dass man aber ein paar Jahre nach der ersten Behandlung noch einmal die selbe spenderin bekommt, halte ich für nicht sehr wahrscheinlich. Es idt ein bisschen ein Glücksspiel. Wir hatten tatsächlich das Glück, mit 2 getesteten Blastos 2 Schwangerschaften zu erreichen, wobei ich mit dem 2. Kind jetzt in der 15. SSW bin. 1 blasto war genetisch nicht gesund, sie haben wir nie eingesetzt. Wir hatten also insgesamt 3 blastos aus einer Spende.

  • Kein Herzschlag

    • Conby
    • May 23, 2025 at 6:35 AM

    Liebe Teska ,das tut mir so so leid :crying_face: fühl dich unbekannterweise gedrückt :people_hugging:

  • Klinik Empfehlungen für ü45 mit eigenen Eizellen

    • Conby
    • May 23, 2025 at 6:31 AM

    Liebe DaEli ,

    Ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen und ich hatte ähnliche Gefühle und Gedanken. Ich glaube das ist ganz normal, denn man nimmt Abschied von der eigenen Genetik. Aber ich kann Dir auch sagen, dass das tatsächlich gar keine Rolle mehr spielt wenn Du schwanger bist und erst recht nicht mehr, wenn du das kleine Wesen in den Armen hältst. Ich liebe meine Tochter über alles und ich habe oft schon vergessen, dass es eine Spende war. Verhalten etc gucken sie sich übrigens bei einem ab, selbst in ihrer Wortwahl sehe ich mich oft ertappt :grinning_face_with_sweat: Und dann gibt e ja mochte das Thema Epigenetik. Da weiß ich persönlich jetzt nicht allzu viel drüber, aber in jedem Fall gibt man dem Kind etwas von sich mit. Für mich wäre die Vorstellung, zum Beispiel eine Leihmutter zu brauchen viel schwieriger. Dann hat das Kind zwar die eigene Genetik, ist aber trotzdem fremd für einen. Denn in der Schwangerschaft baut man ja schon eine Beziehung zum Kind auf.

    Ich hoffe auch, dass du eine Klinik findest, die ehrlich mit dir umgeht. Und vielleicht schaust du, ob du eine Beratung findest, mit der Du Deine Gedanken und Gefühle besprechen kannst. Denn es ist ja wie geschrieben ein Abschied nehmen. Dafür kann aber etwas sehr schönes ohne langen Leidensweg dabei herauskommen. Für uns war es die beste Entscheidung. Rückblickend würde ich sagen, ich hätte mir vieles gerne erspart, aber ich habe es damals einfach nicht besser gewusst.

  • Klinik Empfehlungen für ü45 mit eigenen Eizellen

    • Conby
    • May 22, 2025 at 9:23 PM

    Liebe DaEli ,

    Ein AMH von 0,3 ist leider sehr niedrig. Meiner lag, als ich 37 war und in die Kiwu ging bei 0,2 und das Peoblem war, dass ich überhaupt nicht mehr auf eine Stimulation angesprochen habe. Ich hatte immer einen ganz regelmäßigen Zyklus, aber für eine IVF kamen einfach keine Eizellen zustande. Das Peoblem ist außerdem, je älter man ist, desto schlechter ist die Eizellqualität. Das heißt man müsste eigentlich, um es wenigstens ein bisschen ausgleichen zu können, möglichst viele Eizellen bei einer Stimulation und anschließender Punktion erhalten. Ehrlicherweise würde ich dir sehr ans Herz legen wollen, dein Geld nicht für eine aussichtslose Behandlung auszugeben. Von der psychischen Belastung und der körperlichen Belastung durch die Medikamente fang ich gar nicht erst an. Ja, der Weg zur Eiszellspende ist nicht die erste Wahl und ich hätte mir nie erträumt, da zu landen. Aber als wir den Weg gingen, habe ich geweint, weil es plötzlich so einfach war im Vergleich zu den Behandlungsversuchen hier in D.

    Noch ein Wort zum FSH: Wenn der Eizellvorrat zu Ende geht, ist der FSH deutlich erhöht. Das ist dann auch der Grund, warum man nicht mehr durch eine hormonelle Stimulation und sei sie noch so hoch angesetzt, weitere Eizellen gewinnen kann. Der Körper reagiert einfach nicht mehr darauf.

    Ich wünsche Dir alles Liebw und dass Du für Dich die richtige Entscjwidung triffst.

  • Wechseljahre

    • Conby
    • May 19, 2025 at 6:13 AM

    Hallo liebe Lilu87 , ich hatte jetzt beim 2. Versuch auch das Peoblem keinen regelmäßigen Zyklus mehr zu haben. Ich habe monatelang versucht, den Transferzyklus beginnen zu können. Zunächst sollte ich eine Gestagenpille nehmen die wohl den Zyklus etwas ausbremsen kann, denn der Beginn der Wechseljahre (Perimenopause) ist durch extreme Hormonschwankungen und unkontrolliertes Wachstum von Follikeln gekennzeichnet, deshalb manchmal monatelang keine Blutung, dann wieder in kurze Abständen mehrere Blutungen. (Die Klinik hat mir im Übrigen nicht gut erklärt, was genau das Peoblem ist, ich habe mir das Wissen selbst angeeignet). Irgendwann kam dann der Vorschlag mit Decapeptyl down zu regulieren und das war der gamechanger. Ich hätte mir viel Stress erspart, wenn ich das von vorneherein gemacht hätte. Ich hatte unzählige und teure US Untersuchungen, nur um immer wieder wachsende Follikel oder Zysten zu sehen. Das war sehr nervenaufreibend. Ich kann dir daher nur empfehlen, einen kurzen Weg mit Decapeptyl zu nehmen.

  • Erfahrungen erwünscht: zu früh negativ getestet, noch Hoffnung? :-)

    • Conby
    • May 8, 2025 at 8:42 PM

    Liebe Herzensmami96 , ES+8 ist wirklich noch sehr sehr früh. Ich habe früh was gemerkt und war mir sicher, schwanger zu sein. Habe dann an TF+ 6 getestet, also rechnerisch ES +11 und es war negativ und zwar blütenweiß. Das hat mich total verunsichert, weil mein Körper mir was ganz anderes gesagt hat. Habe dann nochmal 3 Tage später getestet und da war er eindeutig positiv, kein Raten, sondern absolut eindeutig. Wichtig ist, nimm einen 10er Test, ich finde persönlich die presense super.

    Daumen sind gedrückt.

  • Begleitende Praxis in Deutschland

    • Conby
    • May 8, 2025 at 7:46 AM

    Liebe Valea84 ,

    Nini hat recht. Es braucht keine Kiwu Klinik für die Begleitung. Bein ersten Mal hatte ich noch die Unterstützung der deutschen Kiwu Klinik, in der ich zuvor in Behandlung war. Das war ich jetzt beim zweiten Versuch natürlich nicht mehr und habe meine Gynäkologin gefragt. Es sind zwei US Untersuchungen, die man ja eh privat bezahlen muss und die Privatrezepte für Medis nötig, falls nicht von der Kiwu im Ausland ausgestellt. Medikamentenplan und Ablauf bekommst du sowieso von der ausländischen Kiwu. Frag einfach deinen Gyn. Alles Gute.

  • Hydrosalpinx

    • Conby
    • May 4, 2025 at 7:43 PM

    Hallo Oskar , uih das habe ich tatsächlich noch nie gehört. Was genau wird denn operiert? Soll der Eileiter entfernt werden? Das hat meines Wissens nach keine Auswirkungen, außer man möchte auf natürlichem Weg schwanger werden. Der Eierstock, der die Hormone produziert, bleibt ja erhalten. Von daher dürftest du eigentlich nichts spüren an Veränderungen. Alles Gute für dich.

  • SUCHE Letrozol & Cyclogest/ Utrogest

    • Conby
    • April 27, 2025 at 7:09 PM

    Hallo Milu93 , ich habe noch 28 Kapseln Utrogest Luteal abzugeben à 200mg Progesteron und einmal 27 Tabletten Estrifam. Beides kostenlos gegen portoübernahme (Versand als Warensendung möglich). Bein Interesse gerne melden.

  • 1. Transfer mit Eizellenspende gescheitert

    • Conby
    • April 22, 2025 at 12:49 PM
    Quote from Blume20214

    C+C_Schmid eigentlich bin ich da schon zufrieden, aber ja es ist schon sehr viel Geld. Kennst du Kliniken wo es günstiger ist?

    Hallo liebe Blume20214 , 2500 Euro ist echt krass viel. Ich war auch in Spanien in Madrid, da hat der TF 1650 Euro gekostet und das fand ich schon viel. Wahnsinn, wie unterschiedlich das ist.

  • Loslassen - wie ist es Euch gelungen?

    • Conby
    • April 19, 2025 at 7:22 PM

    Liebe LiniBini , das tut mir sehr leid. War es ein 10er test? Den BT würde ich trotzdem auf jeden Fall machen lassen, einfach damit du weißt, ob es überhaupt eine Einnistung gab oder nicht. Hattet ihr die Embryonen PGT-A getestet? Oh mann, ich kann verstehen, dass es Dir jetzt wie eine Schockstarre vorkommt. Fühl dich mal fest gedrückt unbekannterweise :people_hugging:

  • Loslassen - wie ist es Euch gelungen?

    • Conby
    • April 17, 2025 at 1:18 PM

    Liebe LiniBini , erstneinmal herzlichen Glückwunsch zum Transfer. Die Daumen sind fest gedrückt.

    Ich habe auch immer am Wochenende vor dem BT getestet, weil ich ein mögliches Negativ lieber zu Hause beweint hätte, als auf der Arbeit einen solchen Anruf zu bekommen. Allerdings habe ich es beide male auch schon vor dem Test gespürt, dass es geklappt hat. Mein erster Tf fand auch auf einem Freitag statt und an dem Samstag in der Folgewoche, also eine Woche und einen Tag nach TF hatte ich unglaublich viel Hunger, den ganzen Tag. Egal wann ich zuletzt gegessen hatte. Beim 2. Mal hatte ich das schon 4 Tage nach TF. Allerdings kenne ich meinen Körper auch wirklich sehr gut. Und jede SSf idt anders. Manche spürt gar nichts und hat trotzdem einen positiven Test. Letztlich muss man also warten, bis ein test zuverlässig anzeigt. Ich habe damals am Sonntag morgen mit morgenurin getestet, weil dann klar war, heute muss er anzeigen, sonst ist es Negativ. Es war ein 10er Test. Ich empfehle gerne den rosa Presense.

    Ich wünsche dir alles Guten und drücke dir so fest die Daumen, dass sich ein kleines Wunder bei dir eingekuschelt hat und deine Mühen der letzten Monate belohnt werden.

  • Los gehts, Teil 2?!

    • Conby
    • April 5, 2025 at 4:43 PM

    Herzlichen Glückwunsch liebe Nini747 .Habt eine wunderbare Kuschel- und Kennenlernzeit.

  • 1 EZS

    • Conby
    • March 30, 2025 at 4:55 PM

    Liebe Teska , herzlichen Glückwunsch :partying_face: Das freut mich sehr für dich. Nun schön weiter brüten 😀

    Wann hast Du den ersten Termin beim Gyn?

  • Kinderwunsch mit 39

    • Conby
    • March 19, 2025 at 10:05 AM

    Liebe Purehaeven , das hast du so schön geschrieben. Für mich kam auch niemals Adoption oder eine Pflegschaft in Frage. Andere finden damit ihr Glück. Es ist wirklich total subjektiv und ehrlich gesagt habe ich manchmal das Gefühl gehabt, dass Männer und Frauen einfach ganz unterschiedlich mit einem Kinderwunsch umgehen, als gäbe es doch eine biologische Komponente für das Muttersein, die unsere weibliche Psyche beeinflusst :see_no_evil_monkey:

  • Los gehts, Teil 2?!

    • Conby
    • March 19, 2025 at 6:11 AM
    Quote from Purehaeven

    Hey wie schön-herzlichen Glückwunsch

    Danke liebe Pureheaven :smiling_face_with_smiling_eyes:

    Quote from Purehaeven

    Aber dem Thema Präeklampsie kann man ja ganz gut mit ASS begegnen … nimmt Du schon etwas bzw. hast du es in der letzten SS genommen

    Ja ich nehme ASS, hatte ich in der ersten SSf nicht, da war ich noch unter 40 (39). Mittlerweile bin ich 42 und die Klinik hat es von Anfang an in den Behandlungsplan aufgenommen, allerdings nur 100mg. Da ich überall gelesen habe, dass diese empfohlene Dosis für eine Präeklampsie Prävention bei 159mg liegt, habe ich die Dosis selbstständig erhöht. Das werde ich dann beim ersten Termi mit meiner deutschen Gyn besprechen. Normalerweise verändere ich nicht ohne Rücksprache Medikamentendosen, aber hier schien mir das unkompliziert und mit der spanischen Klinik mag ich auch nicht mehr als nötig kommunizieren, das war schon sehr anstrengend die letzten Monate und ich bin froh hinter das Kapitel einen Haken setzen zu können.

    Ja die Ängste sind seltsam. Plötzlich sind sie da. Und ich habe auch Sorgen, wie wir das schaffen mit zwei Kindern, ob wir unserer Tochter gerecht werden. Was mich aber positiv stimmt ist, dass sie Babys liebt und ohne Anlass erzählt dass sie einen Bruder bekommt (da war ich noch nicht einmal schwanger, aber sie liebt bücher und saugt die Geschichten daraus auf, um sie nachzuspielen). Und ich finde es irgendwie schön, wenn das noch jemand ist, mit dem sie eine gemeinsame Geschichte und in ihrem Fall auch Genetik teilt.

    Ich danke euch für eure lieben Glückwünsche und wünsche allen, die noch einen Versuch vor sich haben, nur das Beste und viel Erfolg! :four_leaf_clover:

  • Los gehts, Teil 2?!

    • Conby
    • March 18, 2025 at 8:09 PM

    Hallo liebe Alle,

    Teska wie ist dein TF verlaufen? Habt ihr noch ein paar schöne Tage in DK drangehängt?

    Wir hatten am 6.3. Den TF unseres 2. Und letzten Embryos in Spanien. Es ist eine Alles oder nichts Geschichte, da wir keinen weiteren Versuch machen würden, weil es schon finanziell nicht möglich wäre und der Aufwand mich die letzten Monate schon sehr gestresst hat. Ich hatte ziemlich Trouble mit unkontrolliert wachsenden Follikeln und in der Folge dann Zsyten. Letztlich hat nur eine Downregulation mit Decapeptyl dazu geführt, dass ich endlich mit der Vorbereitung starten konnte. Dafür habe ich heute das Ergebnis vom gestrigen BT und es ist mit 307 positiv :smiling_face_with_hearts: Ich bin noch etwas unsicher, ob nun alles gut werden wird. Das ist seltsam, beim ersten Mal war ich total optimistisch, dass alles gut sein würde und dieses mal habe ich irgendwelche Ängste. Auch in Bezug auf eine mögliche Präeklampsie ehrlich gesagt. Die letzte SSf endete mit Bluthochdruck und sas hat mich nachhaltig beeindruckt .

  • Kinderwunsch mit 39

    • Conby
    • March 18, 2025 at 6:22 PM

    Hallo christian3939 ,

    Ich kann verstehen, dass diese Entscheidung für Deine Partnerin schwierig ist. Ich war 37, als wir in eine deutsche Kiwu gegangen sind. Meine Hoffnung war groß, dass es klappen würde. Aber die Ernüchterung folgte und die Misserfolge und das viele Geld, vor allem weil auch die Medikamente unfassbar teuer sind, waren sehr zermürbend und ich habe dann nach 1,5 Jahren die Reißleine gezogen und wir sind zur EZS gewechselt. Das hat sofort geklappt und ich kann dir gar nicht sage wie oft ich gedacht habe, hätte ich das bloß vorher gemacht. Ich hätte mir viel Leid erspart. Gerade mit 39 und dann vermutlich bald 40 kommt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft mit eigenen EZ noch einmal rapide ab. Nicht umsonst zahlen Krankenkassen den Zuschuss zur Behandlung auch nur bis zum 40. LJ.

    Ich weiß nicht, ob ich direkt den Weg zur EZS hätte nehmen können. Es ist schon ein Peozess des Abschiednehmens von einem eigenen genetischen Kind. Ich habe eine Tochter aus EZS, die ich über alles liebe und sich 100% wie mein Kind anfühlt. Aktuell bin ich frisch schwanger mit einem möglichen Geschwisterkind und es fühl sich alles gut und richtig an. Aber vielleicht könnt ihr ja einfach mal unverbindlich einen Ersttermin mit einer Klinik für eine EZS vereinbaren. Die sind der Regel kostenlos und vielleicht hilft das schon ei mal, um Sorgen und Fragen zu klären.

    Alles Gute für Euch!

  • CRA Barcelona

    CRA Barcelona
  • Institut Marques

    Institut Marques
  • Klinik Eugin

    Klinik Eugin
  • Vida Fertility Institute

    Vida Fertility Institute
  • Arleta IVF

    Arleta IVF
  • Klinik Gravita

    Klinik Gravita
  • Cryos Clinic

    Cryos Clinic
  • IVF-Syd

    IVF-Syd
  • Diers IVF

    Diers IVF
  • Clinica Tambre

    read more
    Clinica Tambre

Register now for our free newsletter.

The name is optional.
Mailing groups
Please confirm the Privacy Policy
Subscribe now

Thank you for your registration!

In a few minutes you will receive an e-mail with a confirmation link.

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™
💛 Du bist mit deinem Kinderwunsch nicht allein.
Der Weg zum Wunschkind ist oft voller Fragen – und Entscheidungen, die gut überlegt sein wollen.

Welche Klinik ist die richtige? Was, wenn es unterschiedliche ärztliche Meinungen gibt?


Auf www.deine-kinderwunschmanager.de findest du:

✅ Persönliche Begleitung durch erfahrene Kinderwunschberater*innen

✅ Hilfe bei der Auswahl der passenden Klinik – im In- oder Ausland

✅ Vertrauensvolle ärztliche Zweitmeinungen

✅ Ein offenes Ohr für all deine Sorgen


🎯 Buche jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch – und finde heraus, was dir wirklich weiterhilft.

👉 Jetzt entdecken

Jetzt entdecken
Join Your Fertility Forum – Connect with Experts and Fellow Journeyers on Your Path to Parenthood! 💬🩺 in the WSC-Connect App on Google Play
Join Your Fertility Forum – Connect with Experts and Fellow Journeyers on Your Path to Parenthood! 💬🩺 in the WSC-Connect App on the App Store
Download