hallo zusammen,
letzte Woche hatte ich ein echt unangenehmes Erlebnis. Wir hatten Firmenfeier und durch einen Zufall saß ich bei Kollegen, die ich nicht gut kannte. Es waren zwei Männer, die sich über ihre Kinder im Grundschulalter unterhielten.
Plötzlich kam die Frage: "Na, hast Du auch Kinder?"
Man wollte mich offensichtlich ins Gespräch einbeziehen. Ich sagte dann einfach und schlicht "nein".
Darauf kam dann "Du hast's aber ja gut. Ein Leben ohne Kinder - wie toll".
Ich daraufhin nur: "ja, bei der Urlaubsplanung bin ich flexibel"
Danach kam dann die Bemerkung, dass man mal mit einem ungewollt kinderlosen Paar befreundet war. Dieses Paar hatte ihm irgendwann die Freundschaft gekündigt.
Ich habe das dann nicht weiter kommentiert.
Er schob dann noch hinterher: "Ich verstehe gar nicht, warum kinderlose damit so ein Problem haben. Die haben doch Neffen und Nichten."
Ich hab dann geschaut, dass ich einen Anlass finde, mich von diesem Tisch zu verabschieden.
Es war echt unangenehm, weil ich einerseits mein Gesicht wahren wollte und nicht irgendwie versehentlich offen legen wollte was ich von seiner unfassbaren Dummheit halte. Und natürlich wollte ich erst recht nicht aus Versehen verraten, dass ich selbst davon betroffen bin.
Jedenfalls ist mir durchaus klar, warum sein ehemalig befreundetes Paar die Freundschaft abgebrochen hat. Ich hätte ihm das einerseits gern gesagt, aber es fiel mir echt schwer....
Es schwingen ja zwei Dinge mit:
1) Frauen um die 40 sollten Kinder haben (Norm)
2) wenn sie keine haben können, sollen sie sich aber gefälligst nicht "anstellen" sondern das Schicksal akzeptieren
Wie geht ihr mit sowas um?
LG