Hallo an Alle, ich überlege schon ein paar Tage, ob ich diese Info hier einstellen soll. Vielleicht weiß das hier auch schon jede. Also....ich habe meinen Bescheid über die eingereichte Einkommenssteuererklärung 2020 bekommen. Es wurden die gesamten Kosten für die EZS auf Mallorca anerkannt. Ich musste nur ein Schreiben der Klinik beilegen, das es sich um eine iCSI gehandelt hat und dann war gut 👍. Den Tipp habe ich von der Klinik bekommen. Vielleicht hilft es hier ja einer weiter. So hat man schon wieder etwas 💰. Entweder für einen erneuten Versuch oder im besten Fall für Babyausstattung .
Steuererklärung
-
-
Das ist ja cool 👍. Stand denn nicht auf der Rechnung dass es eine EZS war?
-
Bei uns wurde letztes Jahr auch alles vom FA anerkannt. Allerdings musste eine Rechnung nochmal umgeschrieben werden.
EZS, Eizellspende, Donor sind problematische Begriffe.
Auf meiner aktuellen Rechnung steht ED drauf.... ich hoffe die erkennen das trotzdem an.
-
Habe meine ursprüngliche Rechnung auch nochmal umschreiben lassen. Bisher allerdings noch keinen Bescheid erhalten.
-
Danke für die Info JetztAber75
Ich habe in der dänischen Klinik vor einigen Monaten schon nachgefragt ob sie die Rechnung nicht umbenennen können denn mit "Egg Donation" bin ich wohl raus beim FA. Sie sagen, dass es nicht geändert werden kann. Ganz schön doof bei dem Betrag....
Ich habe meine Steuererklärung noch nicht gemacht und überlege ob ich neben der Excelaufstellung einfach einen Kontoauszug dran hänge!? Was meint ihr?
-
Habt ihr die Rechnungen gleich mit beigelegt und wurde vom Finanzamt nachgefragt?
Zuerst hatten wir nichts beigelegt. Da wurde auch nichts anerkannt. Wir haben dann die Belege nachgereicht. Danach wurde alles anerkannt.
-
Ich habe meine Steuererklärung noch nicht gemacht und überlege ob ich neben der Excelaufstellung einfach einen Kontoauszug dran hänge!? Was meint ihr?
Ich würde es einfach mal probieren. Mehr wie ablehnen können sie nicht
Echt blöd, dass die Klinik sich weigert das umzubenennen.
-
Das ist doof. Keine Ahnung, habe schon seit Jahren keine Steuererklärung mehr in Deutschland gemacht. Mehr als Streichen können sie doch nicht, oder 🤷🏼♀️?
-
Meine Rechnung ist jetzt über ein Jahr alt. Die werden die sicher auch nicht mehr ändern. Habe die Erklärung für 2020 auch noch nicht gemacht. Das hätte ich vor einem Jahr wissen müssen.
-
Ich habe die Rechnung auch umschreiben lassen, nach nem guten dreiviertel Jahr...frag doch einfach mal nach Endi, vlt machen sie es noch. Bei uns haben sie dann einfach nur ICSI geschrieben...
Ich habe zunächst keine Belege eingereicht, erst auf Anfrage dann aber alles. Und wir haben gutes Geld erstattet bekommen 🍀
-
Wir hatten noch eine gemischte Aufstellung sprich Behandlung in D und CZ. Ich habe nur eine Excel-Aufstellung eingereicht, was wohl auch ausreichend war….
-
Vielen Dank an dieser Stelle für die Tipps zur Steuererklärung. Ich hatte seit Jahren keine gemacht und auch nicht gedacht, dass die Kinderwunsch Behandlung geltend gemacht werden kann. Doch es wurde Alles anerkannt 🎉🎉🎉
Jetzt mache ich noch nachträglich für 2018 😁 bin sehr glücklich über dieses Forum und die wertvollen Beiträge! 💶💶💶
-
Melpro es freut mich sehr, dass die Tipps dir geholfen haben
-
ggf. ließt hier auch ein Steuerbeamter mit... schwer zu sagen. Ggf. hat es sich auch sonst wie rumgesprochen. Vielleicht sollte man solche Themen künftig besser im geschützten Bereich besprechen.
Echt ärgerlich...
Bei uns musste ich dieses Jahr einen Stapel von 1 cm an Kopien von Rechnungen, die mit kiwu zusammenhingen beilegen. Ich war 3 Tage beschäftigt, das in die Steuer-Software zu tickern und den ganzen Krempel noch zu kopieren. Und der Steuerbeamte muss jetzt jedes Parkticket sichten...
Ich bin gespannt, ob bei uns dieses Jahr alles durchgeht.
Ansonsten kannst Du natürlich alles drumherum versuchen abzusetzen; Jede Anfahrt zum Arzt, jedes Parkticket...
Das kann in der Summe echt was ausmachen.
-
Man kann die Kosten geltend machen und sich über die Steuererklärung was zurückholen? Echt? Wie genau klappt das? 🙈
-
Dazu hätte ich auch eine Frage.
Unsere Rechnung wurde geändert nur frage ich mich, ob die Rechnung von Spanien von Steuerbehörde hinterfragt wird. Weil wir hatten in Deutschland keine Behandlung nur Rechnungen für Ultraschall oder Sperma Abgabe.
Hat hier jemand Erfahrung?
-
Man kann die Kosten geltend machen und sich über die Steuererklärung was zurückholen? Echt? Wie genau klappt das? 🙈
Du musst für alles Belege sammeln und zwar möglichst viel. Auch Parkquittungen oder Fahrten nicht vergessen!
Ebenso immer in der Apotheke drauf achten, dass auf der Quittung dein Name oder der Name des Partners steht.
Auch wenn Du andere Arztrechnungen hast (z.B. Zahnarzt) - alles angeben.
Auf der Rechnung von der Kiwu-Klinik sollte halt nicht Eizellspende stehen, sonst wird es nicht anerkannt.
Ich glaube, man kann es unter "außergewöhnliche Belastungen" angeben, wenn ich mich nicht irre.
lg
-
Wer von Euch hat sich denn schon erfolgreich Gelder in Deutschland über die Steuer zurückerstatten bzw. anrechnen lassen und kann mir das näher erläutern? Gerne auch per privater Nachricht. Ich würde es zumindest gerne versuchen, weiß aber nicht wie und wäre über Hilfe dankbar 😇.
Liebe Grüße
-
Also bei uns hat es funktioniert. Es hängt allerdings noch vom Einkommen ab. Wie das geanu zusammenhängt, kann ich jetzt nicht erklären, da ich das selbst nachlesen müsste.
Also wichtig ist: Belege sammeln, denn die muss man je nach Finanzamt einreichen.
Wir haben eine Software für die Erfassung der Einkommenssteuer genutzt. (Wiso Steuersparbuch)
-
Es hängt allerdings noch vom Einkommen ab. Wie das geanu zusammenhängt, kann ich jetzt nicht erklären, da ich das selbst nachlesen müsste.
Anhand des Einkommens bemisst sich die individuelle Belastungsgrenze, bis zu der medizinische Ausgaben zumutbar sind. Ich weiß jetzt nicht genau, ob das 1 oder 2% vom Einkommen sind. Wenn man darunter liegt, erkennt das Finanzamt es nicht an und wenn man darüber liegt, wird die Differenz anerkannt, nicht aber der volle Betrag. Aber mit einer EZS liegt man definitiv darüber, es sei denn man hat ein Einkommen jenseits der 100.000 Euro jährlich.
-