1. Forum
    1. Unresolved Threads
  2. Dashboard
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Calendar
    1. Upcoming Events
  5. Lexicon
  6. News-System
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Pages
  • Forum
  • Events
  • Lexicon
  • News
  • News update
  • More Options
  1. Join Your Fertility Forum – Connect with Experts and Fellow Journeyers on Your Path to Parenthood! 💬🩺
  2. Psychische Aspekte
  3. Allgemeine Informationen

Aufgeben?

  • Tulpe80
  • March 30, 2021 at 2:20 PM
1st Official Post
  • Tulpe80
    Blastozyste
    Reactions Received
    3,815
    Posts
    1,570
    entries
    10
    • March 30, 2021 at 2:20 PM
    • #1

    Hallo zusammen

    ich komme grad vom Arzt aus der Vorbesprechung zur Hysteroskopie. Es wird hier nicht vom Kiwu-Zentrum gemacht, sondern von einer Gynäkologischen Spezialpraxis.

    Nachdem ich dort so meine Geschichte erzählt habe, wurde ich unmissverständlich aufgefordert, mich in Psychotherapie zu begeben und mich besser mit Adoption zu befassen. Die Wahrscheinlichkeit sei höher, das dies klappt und es sei extrem unwahrscheinlich, dass bei der Hysteroskopie noch was gefunden werden würde, was nicht auch vorher schon per Ultraschall entdeckt wurde.

    Er wird die Untersuchung in 14 Tagen zwar durchführen, ich soll mich aber heute schon um eine Psycho-Therapie kümmern.

    Ich bin rat- und fassungslos.

    Ich kam mir vor, als würde er mich zu einer "verzweifelt, verrückten Alten" abstempeln, die endlich gut sein lassen soll und die sich abfinden soll, dass es nix mehr wird.

    Wenn ich geheult hätte, während des Gesprächs hätte ich diese Wendung noch verstanden. Aber ich hab eigentlich nur ziemlich sachlich den bisherigen Verlauf der bisherigen Versuche dargelegt.

    Irgendwie fühlte es sich an wie "alte weiße Männer"-Denke. So nach dem Motto: Frauen über 40 sollten einfach keine Kinder kriegen.

    Ist Euch sowas auch schon mal begegnet?

    Natürlich bin ich an manchen Tagen niedergeschlagen und traurig. Und wenn ich das ganze rational durchdenke, waren es eben auch nur die Versuche mit EZS irgendwie "ernstzunehmende" Versuche. Die IVF und IUI vorher waren natürlich sehr unwahrscheinlich.

    Ich kenne auch nicht das Alter der Spenderin. Es ist zwischen 18 und 35. Rein theoretisch könnte die Spenderin auch 35 gewesen sein und dann hatte ich bisher einfach nur Pech.

    Mir kommt's vor als wäre ich im falschen Film. Gefühlt hat dieser Mann grad jeden Funken Hoffnung in mir ausgelöscht.

    Selbst mein Mann ist schockiert, von dieser "Wendung".

    Wut, Trauer, Fassungslosigkeit alles auf einmal.

    LG

    Diagnose: vorzeitige Wechseljahre, AMH nicht messbar, Bj 80

    1 x IUI - negativ | 2 x IVF - negativ | 2 x IVF - abgebrochen, keine Eizellen | 3 x EZS - negativ

    03/2021 - Hysteroskopie, geringgradige Zervitits

    4. EZS - negativ

    Klinikwechsel nach CZ

    11/2021 - ERA-Test Teil 1, EMMA, ALICE unauffällig

    12/2021 - MRT

    01/2022 - ERA-Test Teil 2 (--> 156h Progesteron)

    02/2022 - 5. EZS (hCG - TF+11 = 77,7 - TF+15 = 379 )

    03/2022 - <3 schlägt

    04/2022 - es wird ein ... :male_sign:

    10/2022 - Baby ist da! <3

  • Mysza
    Blastozyste
    Reactions Received
    1,245
    Posts
    475
    • March 30, 2021 at 2:51 PM
    • #2

    Liebe Tulpe80 ich bin richtig überrascht über deinen Post 😳 also im negativen Sinne! Du hast doch schon mit viele Ärzten gesprochen, und hattest du je das Gefühl, dass man dir von der Eizellspende abraten würde? Und mit welcher Begründung hat er das überhaupt gesagt? Eine physiologische oder "einfach wegen des Alters"? Es tut mir sehr leid, dass du das erfahren musstest und das muss furchtbar schmerzen. Ich finde zwar, dass in manchen hoffnungslosen Fällen das durchaus Sinn macht, aber eben nur, wenn es wirklich aussichtslos ist, nach zig Versuchen, oder wenn man emotional am Ende ist, oder wenn physiologisch etwas eindeutig dagegen spricht, und und und. Psychologische Unterstützung kann insgesamt in dem Prozess bestimmt nicht schaden, und es gibt Therapeuten die sich genau darauf auch spezialisieren. Ich bin ja auch in Therapie und finde es sehr hilfreich sich zusätzlich auszutauschen und eben jemanden zu haben, der völlig neutral ist.

    Ich würde die Hoffnung nicht aufgeben und schicke dir ganz viel Kraft!!

    Ich Baujahr 1982 (quasi in den Wechseljahren), er Baujahr 83 (OAT Syndrom)

    06/2017: EZ vor Chemo- und Strahlentherapie kryokonserviert

    08/2020: EZ ließen sich nicht befruchten, also auf zur EZS

    11/2020: 1. Transfer bei Reprofit Brünn 1 XB - negativ

    04/2021: 2. Transfer Kryo FHB Bubble - TF +11 HCG 350 - SSW 6 + 4 das Herzchen schlägt <3

  • Tulpe80
    Blastozyste
    Reactions Received
    3,815
    Posts
    1,570
    entries
    10
    • March 30, 2021 at 3:25 PM
    • #3

    @Liebe Mysza

    Quote from Mysza

    Du hast doch schon mit viele Ärzten gesprochen, und hattest du je das Gefühl, dass man dir von der Eizellspende abraten würde?

    nein, bisher gar nicht. Alle (beiden) KiWu-Klinik Ärzte mit denen ich bisher gesprochen habe, waren der Ansicht, das EZS bei mir sehr aussichtsreich ist. Es ist ja eigentlich alles ok.

    Quote from Mysza

    Und mit welcher Begründung hat er das überhaupt gesagt? Eine physiologische oder "einfach wegen des Alters"? Es

    Eine "richtige" fundierte Begründung nannte er nicht. Er war nur der Ansicht, dass ich schon "zu lange" rumprobieren würde.

    Ich hatte halt erwähnt,, dass wir es initial zwei Jahre ohne medizinische Unterstützung versucht hatten. Damals war ich halt sehr optimistisch und hab mich da auch nicht besonders verrückt gemacht, dass es nicht geklappt hat.

    Dass es dann mit eigenen Eizellen in meinem Alter nicht mehr hingehauen hat, war auch rational für mich nachvollziehbar und konnte damit gut umgehen.

    Für mich waren es eben bislang erst drei EZS und da ich das Alter der Spenderin nicht kenne, ist natürlich auch nicht ganz klar, wie "realistisch" diese Versuche nun wirklich waren.

    Im Gespräch hatte ich den Eindruck, er stört sich sowohl an meinem Alter als auch an den ethischen Aspekten der EZS. Dies ist aber eher ein Bauchgefühl, weil er so auf Adoption und Psychotherapie "gedrängt" hat.

    Eigentlich hatte ich schon im Vorfeld überlegt, ob ich das mit EZS erwähne, weil ich den Arzt nicht kannte. Es war ja nur ein "Spezial-Gynäkologe" und kein Kiwu-Arzt.

    Natürlich ist es so, dass ich das Ganze mittlerweile emotional belastend finde. Aber dieses Gespräch war belastender als alle Negativs zusammen. Weil ich einerseits so "in die Ecke gedrängt wurde" und weil ich das selbst nicht ins Spiel gebracht habe.

    Ich kam mir extrem überrumpelt vor. Und stigmatisiert.

    Es wäre was anderes gewesen, wenn ich von mir aus, nach therapeutischer Unterstützung gefragt hätte. Aber mir ging es nur um die Untersuchung.

    Ich kann das Gefühl in meinem Kopf gar nicht richtig beschreiben. Es ist als hätte jemand die kleine Kerze der Hoffnung in meinem Kopf einfach ausgepustet.

    Es ist neben der Hoffnungslosigkeit auch eine unfassbar große Wut in mir. Wut auf diese "biologistische" Denke. Natürlich habe ich kein "Recht auf ein Kind". Aber ich habe ein Recht darauf, alles zu versuchen, denke ich jedenfalls. Einem Mann würde man mit 41 nicht sagen: "Vergessen Sie's und gehen Sie in Therapie!"

    Und Wut darüber, dass jemand ggf. mich nach etischen Aspekten beurteilen will bei einer Sache, die er weder ermessen sollte noch ermessen kann.

    Ich hatte mir zwar auch schon überlegt, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, aber nicht um mit jemanden zu reden, der mir das ganze Unterfangen "ausreden" will. Ich habe Angst, dass ich an einen Therapeuten gerate, der auch von "biolgistischer" Denke geleitet ist und seinen Focus nur auf das Auslöschen des Wunsches konzentriert.

    Liebe Mysza, Danke für deine sehr lieben Worte!

    Diagnose: vorzeitige Wechseljahre, AMH nicht messbar, Bj 80

    1 x IUI - negativ | 2 x IVF - negativ | 2 x IVF - abgebrochen, keine Eizellen | 3 x EZS - negativ

    03/2021 - Hysteroskopie, geringgradige Zervitits

    4. EZS - negativ

    Klinikwechsel nach CZ

    11/2021 - ERA-Test Teil 1, EMMA, ALICE unauffällig

    12/2021 - MRT

    01/2022 - ERA-Test Teil 2 (--> 156h Progesteron)

    02/2022 - 5. EZS (hCG - TF+11 = 77,7 - TF+15 = 379 )

    03/2022 - <3 schlägt

    04/2022 - es wird ein ... :male_sign:

    10/2022 - Baby ist da! <3

  • Endi
    Blastozyste
    Reactions Received
    4,458
    Posts
    2,618
    • March 30, 2021 at 3:28 PM
    • #4

    Hallo Tulpe80

    Es tut mir leid dass du an solch einen Menschen geraten bist. Aber vielleicht meint er es nicht so wie es bei dir ankam. Psychologische Hilfe kann auf keinen Fall schaden. Du hast ja schon einiges versucht. Aber haben die KiWu Ärzte dich schon aufgegeben? Deren Meinung ist wichtiger. Finde ich. Denn die haben die Erfahrung im Gegensatz zu einem Gynäkologen. Auch wenn er eine Spezialpraxis hat. Gib nicht auf, weil er es so meint. Aber sprich unbedingt mal einem Psychologen. Vielleicht schwingt unterschwellig bei dir selbst die Hoffnungslosigkeit mit, dass der Arzt das deswegen zu dir gesagt hat.

    - Ich BJ 1973, Partner BJ 1986

    - Sommer 2018 KiWu in D´dorf ohne Erfolg

    - Januar 2019 Erstgespräch EZS in Posen ohne Behandlung

    - September 2019 Erstgespräch in Prag und im November 2019 1. TF zweier Embryos, SST positiv, 1 Embryo

    - Februar 2020 Abbruch 17. SSW wegen Trisomie 21

    - Juni 2020 Kryotransfer 2 Embryos, negativ

    - Oktober 2020 3. TF, positiver Urintest ab TF+10 :love:

    vET Ende Juni2021, es wird ein Junge :male_sign:

    30.6. mit 49 cm und 3410g per Spontan Sectio geboren 😍🥰❤️🚼

  • Mysza
    Blastozyste
    Reactions Received
    1,245
    Posts
    475
    • March 30, 2021 at 3:50 PM
    • #5
    Quote from Tulpe80

    Im Gespräch hatte ich den Eindruck, er stört sich sowohl an meinem Alter als auch an den ethischen Aspekten der EZS. Dies ist aber eher ein Bauchgefühl, weil er so auf Adoption und Psychotherapie "gedrängt" hat.

    Eigentlich hatte ich schon im Vorfeld überlegt, ob ich das mit EZS erwähne, weil ich den Arzt nicht kannte. Es war ja nur ein "Spezial-Gynäkologe" und kein Kiwu-Arzt.

    Natürlich ist es so, dass ich das Ganze mittlerweile emotional belastend finde. Aber dieses Gespräch war belastender als alle Negativs zusammen. Weil ich einerseits so "in die Ecke gedrängt wurde" und weil ich das selbst nicht ins Spiel gebracht habe.

    Ich kam mir extrem überrumpelt vor. Und stigmatisiert.

    Es wäre was anderes gewesen, wenn ich von mir aus, nach therapeutischer Unterstützung gefragt hätte. Aber mir ging es nur um die Untersuchung.

    Ich kann das Gefühl in meinem Kopf gar nicht richtig beschreiben. Es ist als hätte jemand die kleine Kerze der Hoffnung in meinem Kopf einfach ausgepustet.

    Es ist neben der Hoffnungslosigkeit auch eine unfassbar große Wut in mir. Wut auf diese "biologistische" Denke. Natürlich habe ich kein "Recht auf ein Kind". Aber ich habe ein Recht darauf, alles zu versuchen, denke ich jedenfalls. Einem Mann würde man mit 41 nicht sagen: "Vergessen Sie's und gehen Sie in Therapie!"

    Und Wut darüber, dass jemand ggf. mich nach etischen Aspekten beurteilen will bei einer Sache, die er weder ermessen sollte noch ermessen kann.

    Ich hatte mir zwar auch schon überlegt, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, aber nicht um mit jemanden zu reden, der mir das ganze Unterfangen "ausreden" will. Ich habe Angst, dass ich an einen Therapeuten gerate, der auch von "biolgistischer" Denke geleitet ist und seinen Focus nur auf das Auslöschen des Wunsches konzentriert.

    Liebe Mysza, Danke für deine sehr lieben Worte!

    Display More

    Also nach deinen weiteren Ausführungen bin ich mir völlig sicher, dass er eine absolut subjektive Meinung hat und sie nicht medizinisch/physiologisch fundiert ist. Es ist ja sein Recht so zu denken, aber dafür dass er nur eine Hysteroskopie machen soll, hat er sich ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt!! Ich würde vlt sogar den Arzt wechseln, wenn es noch geht, denn auch zu der Untersuchung wirst da ja mit keinem guten Gefühl gehen...mein Vertrauen wäre durch.

    Ich hatte letztes Jahr im Sommer auch eine Hysteroskopie bei einem Spezialisten, der mit meiner KiWu zusammen arbeitet. Er hat mich aber einzig und alleine über den Eingriff informiert, sonst nix. Und bei mir war es mein KiWu Arzt in Köln, der die EZS überhaupt ins Spiel gebracht hat.

    Bzgl. der Therapie kann ich deine Sorge zwar verstehen, aber an sich haben Therapeuten die Aufgabe, dich zu unterstützen, so zumindest meine Meinung. Meine Therapeutin fiebert mit mir mit, baut mich auf wenn es gerade nicht läuft, weist mir manchmal aber auch Grenzen auf, wenn ich zu weit denke...zum Beispiel wenn ich vor dem nächsten Transfer schon darüber nachdenke, was ich bei einem Negativ noch anders machen könnte 🤦🏻‍♀️ ihr Motto ist Schritt für Schritt! Und ich meine auch, dass insbesondere die KiWu spezialisierten Therapeuten eben Begleitung sein sollen, und nicht Vorsager...

    Also, den Arzt würde ich einfach abtun und nach Möglichkeit ignorieren, und der Therapie aber nach Möglichkeit eine Chance geben! 🤗🍀

    Ich Baujahr 1982 (quasi in den Wechseljahren), er Baujahr 83 (OAT Syndrom)

    06/2017: EZ vor Chemo- und Strahlentherapie kryokonserviert

    08/2020: EZ ließen sich nicht befruchten, also auf zur EZS

    11/2020: 1. Transfer bei Reprofit Brünn 1 XB - negativ

    04/2021: 2. Transfer Kryo FHB Bubble - TF +11 HCG 350 - SSW 6 + 4 das Herzchen schlägt <3

  • Tulpe80
    Blastozyste
    Reactions Received
    3,815
    Posts
    1,570
    entries
    10
    • March 30, 2021 at 4:53 PM
    • #6

    Liebe Endi, liebe Mysza

    dankeschön für Eure lieben Worte.

    Quote from Mysza

    Ich würde vlt sogar den Arzt wechseln, wenn es noch geht, denn auch zu der Untersuchung wirst da ja mit keinem guten Gefühl gehen...mein Vertrauen wäre durch.

    ja, das war auch mein erster Impuls. Mein Vertrauen in diesen Arzt ist auf jeden Fall weg. Das war auch eines der ersten Dinge, die ich vorhin zu meinem Mann sagte. Ich weiß gar nicht, ob das Untersuchungsergebnis jetzt nicht am Ende so ausfällt, dass es in "sein Schema" passt.

    Ich befürchte, dass es dann allerdings nochmals 2-3 Monate dauern würde, bis ich bei einem anderen Arzt einen Termin bekäme.

    Ergo werde ich das in 14 Tagen machen lassen - aber mich parallel in Tschechien mal informiere, ob die das notfalls wiederholen könnten. Keine Ahnung, ob das eine gute Idee ist, ob die sowas machen und ob das überhaupt ein sinnvoller "Schlachtplan" ist.

    Ich denke auch, dass seine Meinung sehr subjektiv ist.

    Das mit der Therapie hatte ich mir unabhängig davon schon mal überlegt. Allerdings habe ich jetzt nicht mehr das Gefühl, dass ich das "aus freien Stücken will", sondern weil dieser Arzt der Ansicht ist, dass "das ne gute Idee wäre"

    Ich fühle mich da irgendwie "überfahren", "gedrängt".

    Wenn ich ihn um eine Meinung dazu gebeten hätte und er hätte dann gesagt: "Ja, Therapie, super Idee!" - das wäre was anderes gewesen. So herum fühlt es sich irgendwie falsch an: fremdinduziert eben.

    Ich denke, dass ich zu der Idee erst mal Abstand gewinnen muss. Ich will damit nicht sagen, dass mir eine Therapie nicht hilft, aber ich brauche vorne dran das Gefühl, dass _ich_ mich dazu entschlossen habe.

    Quote from Mysza

    zgl. der Therapie kann ich deine Sorge zwar verstehen, aber an sich haben Therapeuten die Aufgabe, dich zu unterstützen, so zumindest meine Meinung. Meine Therapeutin fiebert mit mir mit, baut mich auf wenn es gerade nicht läuft,

    Danke, das macht mir tatsächlich ein wenig Hoffnung.

    Dieser Arzt hat irgendwie bewirkt, dass ich jetzt gelernt habe, vielleicht besser nicht ganz so "offen" über EZS zu sprechen. Und eigentlich hatte ich mir am WE vorgenommen, mit dem Thema EZS generell etwas offener umzugehen. Also schon mal den offenen Umgang damit "zu üben" für den Fall, dass es irgendwann klappt.


    LG

    Diagnose: vorzeitige Wechseljahre, AMH nicht messbar, Bj 80

    1 x IUI - negativ | 2 x IVF - negativ | 2 x IVF - abgebrochen, keine Eizellen | 3 x EZS - negativ

    03/2021 - Hysteroskopie, geringgradige Zervitits

    4. EZS - negativ

    Klinikwechsel nach CZ

    11/2021 - ERA-Test Teil 1, EMMA, ALICE unauffällig

    12/2021 - MRT

    01/2022 - ERA-Test Teil 2 (--> 156h Progesteron)

    02/2022 - 5. EZS (hCG - TF+11 = 77,7 - TF+15 = 379 )

    03/2022 - <3 schlägt

    04/2022 - es wird ein ... :male_sign:

    10/2022 - Baby ist da! <3

  • Mysza
    Blastozyste
    Reactions Received
    1,245
    Posts
    475
    • March 30, 2021 at 5:20 PM
    • #7

    Es tut mir wirklich sehr leid, dass du diese Erfahrung gemacht hast 😔 ich würde dennoch versuchen irgendwo anders einen Termin zu machen, fragen kostet nix. Bist du zufällig in NRW? Dann würde ich dir die Praxis empfehlen: https://www.links-vom-rhein.de/gynaekologisch…rauenheilkunde/

    Und das mit dem Abstand gewinnen kann ich auch absolut nachvollziehen, aber schreibe es nicht ganz ab! 🤗

    Ich drücke dich ganz herzlich!! 💗🍀

    Ich Baujahr 1982 (quasi in den Wechseljahren), er Baujahr 83 (OAT Syndrom)

    06/2017: EZ vor Chemo- und Strahlentherapie kryokonserviert

    08/2020: EZ ließen sich nicht befruchten, also auf zur EZS

    11/2020: 1. Transfer bei Reprofit Brünn 1 XB - negativ

    04/2021: 2. Transfer Kryo FHB Bubble - TF +11 HCG 350 - SSW 6 + 4 das Herzchen schlägt <3

  • Tulpe80
    Blastozyste
    Reactions Received
    3,815
    Posts
    1,570
    entries
    10
    • March 30, 2021 at 6:46 PM
    • #8

    Liebe Mysza

    leider komme ich eher aus dem Süden. Aber ganz herzlichen Dank für den Tipp.

    Ich werde morgen nochmal "rumtelefonieren". Ggf. kann ich auf die schnelle noch ein anderes Zentrum auftun was das macht.

    Mein Hauptproblem ist eigentlich, dass das eben nochmal 2 Monate dauern würde.

    Diese ewige Warterei macht einen wahnsinnig....

    Danke für Deinen Zuspruch. Ich wüsste grad sonst nicht mehr weiter.

    Diagnose: vorzeitige Wechseljahre, AMH nicht messbar, Bj 80

    1 x IUI - negativ | 2 x IVF - negativ | 2 x IVF - abgebrochen, keine Eizellen | 3 x EZS - negativ

    03/2021 - Hysteroskopie, geringgradige Zervitits

    4. EZS - negativ

    Klinikwechsel nach CZ

    11/2021 - ERA-Test Teil 1, EMMA, ALICE unauffällig

    12/2021 - MRT

    01/2022 - ERA-Test Teil 2 (--> 156h Progesteron)

    02/2022 - 5. EZS (hCG - TF+11 = 77,7 - TF+15 = 379 )

    03/2022 - <3 schlägt

    04/2022 - es wird ein ... :male_sign:

    10/2022 - Baby ist da! <3

  • Marienkaefer
    Morula
    Reactions Received
    313
    Posts
    104
    • March 30, 2021 at 6:56 PM
    • #9

    Meine völlig subjektive Meinung : So ein Arsch! Dem passt halt das Vorgehen Eizellspende generell nicht, vieleicht auch wegen dem "Alter" und deshalb sollst du das aufgeben. Unbedingt den Arzt wechseln und einen Scheiß auf seine Meinung geben.

    Bei meinem Hausarzt wars ähnlich: Älterer Mann mit Null Verständnis hat mir anhand der Medikmente,die ich für den Kiwu nehm, doch die Behandlung sein zu lassen und meine Kinderlosigkeit zu akzeptieren. "Nur weil Sie unbedingt jetzt ein Kind wollen, haben Sie in 20 Jahren kaputte Knochen!". Ich war nie mehr dort und bin jetzt bei einer Ärztin, die mich versteht und unterstützt.

    Jahrgang 1985 - Diagnose: Balancierte Chromonsomentranslokation

    2019: 3x ICSI mit PID, kein einziger genetisch unauffälliger Embryo

    März 2020: Spontane SSW, MA in 10. SSW

    Ab Mai 2020: Behandlung mit Eizellspende in Prag

    2x Transfer ohne Einnistung

    Dezember 2020: SSW im 3. Transfer, MA in 8. SSW wegen unentdeckter chronischer Gebärmutterentzündung (Plasmazellen)

    2021: Antibiotika, PRP, Milchsäure(bakterien)

    Ende Mai 2021: 4. Transfer mit EZS

    Schwanger, Geburt von Felix 12.02.22 <3

  • Marienkaefer
    Morula
    Reactions Received
    313
    Posts
    104
    • March 30, 2021 at 7:03 PM
    • #10

    Und beim Vorgespräch bei meiner Hysteroskopie bin ich auch nur ausschließlich über den Eingriff informiert worden, sonst nichts. Dass dein Arzt da irgendwelche Theorien oder Handlungsempfehlungen von sich gibt ist nicht seine Aufgabe, das macht deine Klinik anhand der Ergebnisse der Hysteroskopie.

    Jahrgang 1985 - Diagnose: Balancierte Chromonsomentranslokation

    2019: 3x ICSI mit PID, kein einziger genetisch unauffälliger Embryo

    März 2020: Spontane SSW, MA in 10. SSW

    Ab Mai 2020: Behandlung mit Eizellspende in Prag

    2x Transfer ohne Einnistung

    Dezember 2020: SSW im 3. Transfer, MA in 8. SSW wegen unentdeckter chronischer Gebärmutterentzündung (Plasmazellen)

    2021: Antibiotika, PRP, Milchsäure(bakterien)

    Ende Mai 2021: 4. Transfer mit EZS

    Schwanger, Geburt von Felix 12.02.22 <3

  • Marienkaefer
    Morula
    Reactions Received
    313
    Posts
    104
    • March 30, 2021 at 7:06 PM
    • #11

    Du schreibst, du bist eher aus dem Süden? In Nürnberg das Nordklinikum bietet den Eingriff momentan auch an. Oder mal die Frauenkliniken anfragen, die bei dir in der Nähe sind. Da machen bloß wegen Corona momentan nicht viele den Eingriff.

    Jahrgang 1985 - Diagnose: Balancierte Chromonsomentranslokation

    2019: 3x ICSI mit PID, kein einziger genetisch unauffälliger Embryo

    März 2020: Spontane SSW, MA in 10. SSW

    Ab Mai 2020: Behandlung mit Eizellspende in Prag

    2x Transfer ohne Einnistung

    Dezember 2020: SSW im 3. Transfer, MA in 8. SSW wegen unentdeckter chronischer Gebärmutterentzündung (Plasmazellen)

    2021: Antibiotika, PRP, Milchsäure(bakterien)

    Ende Mai 2021: 4. Transfer mit EZS

    Schwanger, Geburt von Felix 12.02.22 <3

  • Tulpe80
    Blastozyste
    Reactions Received
    3,815
    Posts
    1,570
    entries
    10
    • March 30, 2021 at 7:33 PM
    • #12

    Liebe Marienkaefer

    Danke für Deine Unterstützung! Das ist sehr lieb!

    Es tut mir leid, dass Du was vergleichbares auch bei Deinem Hausarzt erlebt hast.

    Ein Aspekt des unerfüllten Kinderwunsches ist ja, dass man sich oft im Hinblick auf seinen Körper ohnmächtig fühlt.

    Aber wenn dann _zusätzlich_ seitens Ärzte keine Unterstützung kommt, dann hat man das Gefühl, dass man der Situation völlig "ausgeliefert" ist.

    Im Hinblick auf die ethischen Aspekte kann man ja auch bei Adoption /Auslandsadoption negative Aspekte aufführen. (Kind wird aus seiner Kultur rausgerissen etc.)

    Insofern sehe ich nicht, dass er das Recht hätte, mich in diese "Richtung" zu drängen. Es schwang in seinen Reden so latent mit, dass Adoption moralisch der EZS "überlegen" sei. Es sei auch viel wahrscheinlicher dass Adoption klappt, meinte er (O-Ton)

    Ganz lieben Dank für Euren Zuspruch!

    Diagnose: vorzeitige Wechseljahre, AMH nicht messbar, Bj 80

    1 x IUI - negativ | 2 x IVF - negativ | 2 x IVF - abgebrochen, keine Eizellen | 3 x EZS - negativ

    03/2021 - Hysteroskopie, geringgradige Zervitits

    4. EZS - negativ

    Klinikwechsel nach CZ

    11/2021 - ERA-Test Teil 1, EMMA, ALICE unauffällig

    12/2021 - MRT

    01/2022 - ERA-Test Teil 2 (--> 156h Progesteron)

    02/2022 - 5. EZS (hCG - TF+11 = 77,7 - TF+15 = 379 )

    03/2022 - <3 schlägt

    04/2022 - es wird ein ... :male_sign:

    10/2022 - Baby ist da! <3

  • Mysza
    Blastozyste
    Reactions Received
    1,245
    Posts
    475
    • March 30, 2021 at 7:37 PM
    • #13
    Quote from Tulpe80

    Es schwang in seinen Reden so latent mit, dass Adoption moralisch der EZS "überlegen" sei. Es sei auch viel wahrscheinlicher dass Adoption klappt, meinte er (O-Ton)

    Ganz lieben Dank für Euren Zuspruch!

    🤦🏻‍♀️🙄😘

    Ich Baujahr 1982 (quasi in den Wechseljahren), er Baujahr 83 (OAT Syndrom)

    06/2017: EZ vor Chemo- und Strahlentherapie kryokonserviert

    08/2020: EZ ließen sich nicht befruchten, also auf zur EZS

    11/2020: 1. Transfer bei Reprofit Brünn 1 XB - negativ

    04/2021: 2. Transfer Kryo FHB Bubble - TF +11 HCG 350 - SSW 6 + 4 das Herzchen schlägt <3

  • Gartenfee79
    Blastozyste
    Reactions Received
    1,977
    Posts
    944
    • March 30, 2021 at 8:06 PM
    • #14

    Der Typ ist doch völlig daneben. Wenn er doch so biologisch unterwegs ist, warum ist er dann Schulmediziner geworden? Als Schulmediziner steht man nun wirklich nicht in Verdacht der Natur seinen freien Lauf zu lassen. Vermutlich braucht er die Therapie und nicht Du.

    Kennt Dein Gyn keinen anderen Arzt, zu dem er Dich überweisen könnte? Viel Erfolg und lass Dich von so Typen und unqualifizierten Aussagen nicht an Dir zweifeln.

    Geburt eines wundervollen Kindes April 2013:red_heart::breast_feeding_medium_light_skin_tone: (spontane Schwangerschaft)

    Kinderwunsch für ein zweites Kind 2016:baby_light_skin_tone:

    Stimulationen/ IUI 2018/2019 ICSI 2019/2020

    1. Transfer IVF Spain 09.2020, POSITIV (HCG TF+10) 209, US 6+1 Herzschlag:red_heart:, US 7+1 MA :rainbow::glowing_star::candle::loudly_crying_face:

    2. Transfer 04/2021 BS

    3. Transfer 05/2021, Geburt unseres Sohnes am 9. Januar 22

  • Gartenfee79
    Blastozyste
    Reactions Received
    1,977
    Posts
    944
    • March 30, 2021 at 8:36 PM
    • #15
    Quote from Tulpe80

    Liebe Marienkaefer

    Danke für Deine Unterstützung! Das ist sehr lieb!

    Es tut mir leid, dass Du was vergleichbares auch bei Deinem Hausarzt erlebt hast.

    Ein Aspekt des unerfüllten Kinderwunsches ist ja, dass man sich oft im Hinblick auf seinen Körper ohnmächtig fühlt.

    Aber wenn dann _zusätzlich_ seitens Ärzte keine Unterstützung kommt, dann hat man das Gefühl, dass man der Situation völlig "ausgeliefert" ist.

    Im Hinblick auf die ethischen Aspekte kann man ja auch bei Adoption /Auslandsadoption negative Aspekte aufführen. (Kind wird aus seiner Kultur rausgerissen etc.)

    Insofern sehe ich nicht, dass er das Recht hätte, mich in diese "Richtung" zu drängen. Es schwang in seinen Reden so latent mit, dass Adoption moralisch der EZS "überlegen" sei. Es sei auch viel wahrscheinlicher dass Adoption klappt, meinte er (O-Ton)

    Ganz lieben Dank für Euren Zuspruch!

    Display More

    es steht ihm ja an sich nicht zu, über die moralischen Aspekte Deiner Entscheidung zu urteilen. Besonders in der Vergangenheit war ja eine Adoption eines Kindes aus dem Ausland nicht gerade über jeden Zweifel erhaben.

    Vergiss den Typen, der macht mich aber rasend 😡🤬

    Gib nicht auf, rede morgen mal mit Deiner Klinik.

    Geburt eines wundervollen Kindes April 2013:red_heart::breast_feeding_medium_light_skin_tone: (spontane Schwangerschaft)

    Kinderwunsch für ein zweites Kind 2016:baby_light_skin_tone:

    Stimulationen/ IUI 2018/2019 ICSI 2019/2020

    1. Transfer IVF Spain 09.2020, POSITIV (HCG TF+10) 209, US 6+1 Herzschlag:red_heart:, US 7+1 MA :rainbow::glowing_star::candle::loudly_crying_face:

    2. Transfer 04/2021 BS

    3. Transfer 05/2021, Geburt unseres Sohnes am 9. Januar 22

  • BB84
    Blastozyste
    Reactions Received
    1,147
    Posts
    416
    • March 30, 2021 at 10:27 PM
    • #16

    Oh man, wenn ich sowas höre 🤦🏼‍♀️ Wie kann man so sein ????????? Tulpe80 Lass dich nicht von seinen Aussagen runter ziehen - du brauchst deine Energie für Wichtigeres. Ich hoffe du findest schnell einen anderen Gyn der die Hysteroskopie durchführt. Drück dich!

    Liebe Grüße

    - Endometriose
    - 2020: 3xICSI in D, alle negativ
    - Januar 2021: Erstvisite IVF Spain in Alicante
    - Juni 2021: 1. EZS bei IVF Spain geplant - Transfer wegen Coronaimpfung auf August verschoben

  • Schneewittchen
    Morula
    Reactions Received
    629
    Posts
    265
    • March 30, 2021 at 10:50 PM
    • #17

    Gib bloß nicht auf, Tulpe80!

    1. Drei Versuche sind noch nicht wirklich viel.

    2. Vermutlich bist Du Jahrgang 1980? Das ist heutzutage nicht wirklich alt fürs Mutterwerden.

    3. Der Arzt hat weder sachliche Argumente für ein Aufgeben des Kinderwunsches noch ist er Psychologe.

    Ich verstehe Dich aber sehr gut, dass Dich die Äußerungen herunterziehen. Ich bin auch immer ganz verzweifelt, wenn ich derartiges höre. Auch wenn es völlig unsubstantiiert ist, so wie in Deinem Fall.

    Alles Liebe! Und nochmal: Jetzt bloß noch nicht aufgegeben!!! ❤️

    Ich: Jahrgang 1983, Partner: Jahrgang 1978

    Endometriose / Adenomyose 😩, hochgradiges OAT-Syndrom 😩

    Kinderwunsch seit 2018 🥰

    3 erfolglose ICSI in Deutschland mangels Befruchtung 😡

    Erstvisite wegen EZS in Spanien in 12/20 ☺️

    SET in 03/21: Negativ 😢

    Kryotransfer SET: 05.07.21 🍀 TF + 11: HCG-Wert von 387 😍

    SSW 6+1: Herzchen schlägt 💗

    💝 Babygirl 💝

    vET: 23.03.2022

    24.03.2022: Geburt eines gesunden und wunderschönen Mädchens per Kaiserschnitt 💞

  • Tulpe80
    Blastozyste
    Reactions Received
    3,815
    Posts
    1,570
    entries
    10
    • March 31, 2021 at 9:14 PM
    • #18
    Quote from Gartenfee79

    Kennt Dein Gyn keinen anderen Arzt, zu dem er Dich überweisen könnte?

    Liebe Gartenfee79

    leider nicht. Hab heute etwas rumtelefoniert. Überall würde es nochmal teilweise über 3 Monate dauern, bis ich einen Termin bekommen könnte. Blöd.

    Meine KiWu-Klinik konnte mir auch nicht weiterhelfen. Die hatten sich im Februar sogar geweitert eine Überweisung dorthin auszustellen.

    Hab die dann im Endeffekt von meiner "normalen" Frauenärztin bekommen.

    Die Kiwu Klink stellt sich quer weil sie "nach außen" mit der EZS halt nichts zu tun haben will. Und da ich 40 bin, wäre das wohl "offensichtlich"....

    Und die Hysteroskopie-Kliniken weigern sich das ohne Überweisung zu machen.

    Das ist echt total verzwickt :(

    Mein Schock von gestern ist einigermaßen verdaut, glaube ich. Zurück bleibt eine ziemliche Wut auf den Arzt.

    Quote from Gartenfee79

    es steht ihm ja an sich nicht zu, über die moralischen Aspekte Deiner Entscheidung zu urteilen. Besonders in der Vergangenheit war ja eine Adoption eines Kindes aus dem Ausland nicht gerade über jeden Zweifel erhaben.

    ja, das sehe ich auch so. Ich hab mich zwar über Adoption auch mal schlau gemacht, aber ich traue mir das auch schlicht nicht zu.


    Quote from Schneewittchen

    1. Drei Versuche sind noch nicht wirklich viel.

    2. Vermutlich bist Du Jahrgang 1980? Das ist heutzutage nicht wirklich alt fürs Mutterwerden.

    3. Der Arzt hat weder sachliche Argumente für ein Aufgeben des Kinderwunsches noch ist er Psychologe.

    1) ja, rein statistisch ist die Wahrscheinlichkeit, dass drei Versuche fehlschlagen ca. 34%. Also das ist jetzt auch nicht ganz unwahrscheinlich. Böse formuliert, ich glaub der Typ hat von Statistik keinen Plan

    2) ja, gut geraten :)

    BB84 und @Schneewitchen Gartenfee79

    Lieben Dank für Euren Zuspruch. Ich bin voll gerührt und wünsche Euch das allerbeste!

    Diagnose: vorzeitige Wechseljahre, AMH nicht messbar, Bj 80

    1 x IUI - negativ | 2 x IVF - negativ | 2 x IVF - abgebrochen, keine Eizellen | 3 x EZS - negativ

    03/2021 - Hysteroskopie, geringgradige Zervitits

    4. EZS - negativ

    Klinikwechsel nach CZ

    11/2021 - ERA-Test Teil 1, EMMA, ALICE unauffällig

    12/2021 - MRT

    01/2022 - ERA-Test Teil 2 (--> 156h Progesteron)

    02/2022 - 5. EZS (hCG - TF+11 = 77,7 - TF+15 = 379 )

    03/2022 - <3 schlägt

    04/2022 - es wird ein ... :male_sign:

    10/2022 - Baby ist da! <3

  • Racker
    Morula
    Reactions Received
    394
    Posts
    191
    • March 31, 2021 at 9:57 PM
    • #19

    Tulpe80 Der hat nen Vogel der Typ. Komisch, dass die Kiwu Praxis das nicht macht. Mir wurde EZS sogar als Plan B genauso wie Adoption im Gespräch erwähnt. Drei Versuche sind nicht viel. Vielleicht kannst du beiseite schieben, dass er ein Idiot ist, einfach die Untersuchung durchziehen und ihn danach ja nie wieder sehen.

    8 ICSIS in Deutschland, davon 1x Fehlgeburt und einmal Abbruch in 16. SSW bei Trisomie18

    2019 3x Transfer EZS Spanien, 1x frühe Fehlgeburt

    2020 neue Spenderin, erneute HSK, NK und Plasmazellen o.k., erneute Gerinnung und MTHFR o.k.

    Aug 2020 Transfer von einer hatching Blasto(PGS getestet), Test positiv

    Sep 2020 Herzchen schlägt:love:

    vET 7.5.21

  • Endi
    Blastozyste
    Reactions Received
    4,458
    Posts
    2,618
    • April 1, 2021 at 1:24 PM
    • #20

    Racker hat Recht Tulpe80

    Zieh die Untersuchung einfach nur durch und störe dich nicht weiter an seinen Bemerkungen die eindeutig fehl am Platze sind!! Gib deinen Wunsch nicht auf. Es besteht immer Hoffnung 🤗

    - Ich BJ 1973, Partner BJ 1986

    - Sommer 2018 KiWu in D´dorf ohne Erfolg

    - Januar 2019 Erstgespräch EZS in Posen ohne Behandlung

    - September 2019 Erstgespräch in Prag und im November 2019 1. TF zweier Embryos, SST positiv, 1 Embryo

    - Februar 2020 Abbruch 17. SSW wegen Trisomie 21

    - Juni 2020 Kryotransfer 2 Embryos, negativ

    - Oktober 2020 3. TF, positiver Urintest ab TF+10 :love:

    vET Ende Juni2021, es wird ein Junge :male_sign:

    30.6. mit 49 cm und 3410g per Spontan Sectio geboren 😍🥰❤️🚼

  • Vida Fertility Institute

    read more
    Vida Fertility Institute
  • Maigaard

    read more
    Maigaard
  • Klinik Eugin

    read more
    Klinik Eugin
  • CRA Barcelona

    read more
    CRA Barcelona
  • Freya Fertility

    Freya Fertility

    Freya Fertility
    Freya Fertility
  • Clinica Tambre

    read more
    Clinica Tambre
  • Institut Marques

    read more
    Institut Marques
  • IVF-Syd

    read more
    IVF-Syd
  • Diers IVF

    read more
    Diers IVF
  • Arleta IVF

    read more
    Arleta IVF

Register now for our free newsletter.

The name is optional.
Mailing groups
Please confirm the Privacy Policy
Subscribe now

Thank you for your registration!

In a few minutes you will receive an e-mail with a confirmation link.

Similar Threads

  • Verlauf Schwangerschaft

    • Vegemite
    • November 20, 2020 at 9:33 AM
    • Schwanger
  • Erster EZS Transfer erfolglos

    • Babytraum2020
    • December 28, 2020 at 5:58 PM
    • SST negativ
  • Windei

    • Jaelina
    • March 5, 2021 at 12:05 PM
    • Allgemeine Fragen
  • Kryotransfer, Ablauf und schlechtes Gefühl

    • Sabrina1990
    • August 13, 2020 at 7:51 AM
    • SST negativ
  • Genussmittel in der Kinderwunsch-Zeit

    • bubble
    • March 11, 2021 at 5:07 PM
    • Allgemeine Informationen

Tags

  • psychische Belastung
  • Hysteroskopie
  • aufgeben
  • Therapie
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™
💛 Du bist mit deinem Kinderwunsch nicht allein.
Der Weg zum Wunschkind ist oft voller Fragen – und Entscheidungen, die gut überlegt sein wollen.

Welche Klinik ist die richtige? Was, wenn es unterschiedliche ärztliche Meinungen gibt?


Auf www.deine-kinderwunschmanager.de findest du:

✅ Persönliche Begleitung durch erfahrene Kinderwunschberater*innen

✅ Hilfe bei der Auswahl der passenden Klinik – im In- oder Ausland

✅ Vertrauensvolle ärztliche Zweitmeinungen

✅ Ein offenes Ohr für all deine Sorgen


🎯 Buche jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch – und finde heraus, was dir wirklich weiterhilft.

👉 Jetzt entdecken

Jetzt entdecken
Join Your Fertility Forum – Connect with Experts and Fellow Journeyers on Your Path to Parenthood! 💬🩺 in the WSC-Connect App on Google Play
Join Your Fertility Forum – Connect with Experts and Fellow Journeyers on Your Path to Parenthood! 💬🩺 in the WSC-Connect App on the App Store
Download