JetztAber75 dann hibbelst du sicher schon dem Montag entgegen. Ich drücke schon mal vorzeitig die ✊✊

Kumulativ und negativ
-
-
habe jetzt am Montag einen Transfer in Griechenland
Liebe JetztAber
ich drücke Dir ganz doll die Daumen!
Hab nun mittlerweile mit IVF-Cube gesprochen.
Die Ärztin dort ist der Meinung, dass es auch an den Embryos gelegen haben könnte.
Sie meint allein durch Spenderinnen-Wechsel könnte es schon klappen.
Und sie riet dazu, die Gerinnung zu testen. Ggf. noch Genetisches Matching, um ca. 300 Krankheiten auszuschließen, die evtl. entsteht, weil irgendwas zwischen Sperma und Eizelle nicht passt.
Ansonsten empfahl sie noch den ERA-Test, falls auch in CZ der erste (5.) Versuch nicht klappen sollte.
Was meint ihr dazu?
Ich tendiere, dazu Gerinnung und genetisches Matching erst mal zu machen und den ERA-Test noch etwas "aufzusparen"
Kumulative Schwangerschaftsrate innerhalb von 3 Versuchen ist dort 85% (angeblich).
Ich hab versucht ein wenig herauszufinden, was mit den restlichen 15% ist.... aber dazu hat sie sich nicht wirklich ausgelassen. Schade.
LG
-
Hallo Tulpe,
Ich würde auch den Test machen und die Gerinnung testen lassen. Bei ERA scheiden sich die Geister. Bei unserem Gespräch mit dem Arzt aus Alicante hat er uns unbedingt dazu geraten. In Prag hat man mir gesagt, dass es bei mir nicht notwendig wäre. Ich würde ihn aber wahrscheinlich machen, wenn der jetzige Transfer auch nichts wird. Damit ich sagen kann, dass ich alles ausgeschlossen habe. Genau weiß ich es aber auch noch nicht.
Erstmal hört es sich doch bei Dir ganz positiv an.
-
-
Tulpe80 ich schließe mich den anderen auch an, Tests jetzt machen, ERA im Zweifel noch im Anschluss. Gerinnung kann wirklich ein wichtiger Faktor sein...meine Schwägerin hatte 4 Fehlgeburten bis festgestellt wurde, dass sie das Antiphospholipid-Syndrom hat. Mit Heparin und regelmäßigen Kontrollen hat sie im Februar dann einen gesunden Jungen zur Welt gebracht. 🍀🍀🍀
-
Liebe Tulpe
Es freut mich sehr, dass Dein Gespräch mit einer der neuen Kliniken so vielversprechend klingt und ich bin sicher es klingt auch nicht nur so! Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut geht und Du in ein paar Wochen einen positiven Test in den Händen halten darfst.
Ich bin von ERA grundsätzlich nicht überzeugt und würde den auch erstmal zurückstellen.
Alles Liebe
-
Liebe Tulpe80 - auch von mir noch; Du weißt auch ich haben einzig den ERA-Test hintenangestellt.
Gerinnung als auch Immunologie würde ich mir an Deiner Stelle ansehen. Auch die KIR-Gene ließen sich ohne viel Aufwand und auch zu überschaubaren Kosten untersuchen. Da ist ja bei mir einiges zum Vorschein gekommen.
Jedenfalls freue ich mir auch sehr, dass man Dir nun endlich Lösungen und auch einen weiteren Weg aufgezeigt hat.
Wie heißt es so schön - weiter geht es immer .... UND am Ende wird alles gut
-
Tulpe80 :
Hört sich gut an! Gerinnung würde ich auf alle Fälle testen! Du hattest ja auch schon Kinderwunsch-Behandlung in DE gemacht? Hast Du alle Ergebnisse von hier zusammen? Ich denke nämlich, dass die oftmals die Gerinnung schon testen!
Bei mir hatte die Klinik damals in CZ auch noch Gerinnungs-Ergebnisse gewollt! Es ging da um FaktorII Mutationen etc!
Hatte dann nochmal eine Vorab-Besprechung mit meiner KiWu Klinik in DE und die hatten schon Ergbenisse! Man kann sich dann vielleicht ein paar Euro sparen!
ERA ist glaub ich echt noch ziemlich umstritten! Hatte den nach 1. Fehlversuch in ES gemacht! Ergbenis, statt 120 stunden 136 +/- 4 stunden! Hatte mit dem ergebnis dann nochmal 2 fehlversuche!? also hatte nicht zum ziel geführt!
Meine daumen sind gedrückt für Dich!!!!!
-
Hast Du alle Ergebnisse von hier zusammen? Ich denke nämlich, dass die oftmals die Gerinnung schon testen!
liebe bubble
ja die Ergebnisse habe ich alle. Allerdings hält meine deutsche Kiwu-Klinik nichts von der Thematik Gerinnung. Die glauben, dass es am Embryo liegt. Ich warte nochmal ab, was Gynem sagt und dann treffe ich eine Entscheidung.
danke für die lieben Worte und für's Daumendrücken. Im Moment hänge ich ja wieder in der Warteschleife...
-
Tulpe80 du kannst die Gerinnung auch zunächst über deinen Hausarzt laufen lassen, oder ihn um eine Überweisung zum Hämatologen bitten und direkt dort hingehen. Mein Hausarzt hat das ohne Probleme gemacht als ich es ihm erklärt habe. Und ich habe in Köln auch einen Hämatologen, der sich so ein bisschen auf Kiwu und Gerinnung spezialisiert hat. In FFM gibt es auch einen, da war meine Schwägerin. Sonst google mal nach Hämatologie und KiWu, vlt findest du da auch was in deiner Nähe. 🍀🍀🍀
-
du kannst die Gerinnung auch zunächst über deinen Hausarzt laufen lassen,
liebe Mysza
das habe ich versucht. Die Ärtzin hat sich aber leider geweigert. Und das mit dem Kinderwunsch möchte ich ihr nicht erzählen. Sie ist etwas "ruppig"-...
Sonst google mal nach Hämatologie und KiWu, vlt
ja das ist eine gute Idee
-
Mysza, warst du in Köln bei Dr Karger in der Aachener Straße? Ich war dort sehr zufrieden und es gab einige Schwangere im Wartebereich. Meine Frauenärztin hat mir ohne Probleme eine Überweisung gegeben. Als Begründung gab sie die Fehlgeburten an.
Theoretisch kannst Du, liebe Tulpe80 auch ein Labor beauftragen, die Werte zu bestimmen. Nur es ist viel günstiger mit Überweisung und der Arzt hat mir erklärt, was die Ergebnisse bedeuten.
-
-
im Moment ist mein Plan, da ich jetzt was schriftliches von der Kiwu-Klinik in Österreich habe, damit mal in die deutsche Kiwu-Kliink zu gehen und drum zu bitten die Werte trotz ihrer Bedenken zu erheben.
Ich denke, dass sie das machen werden. Mit der Begründung: Wenn die behandelnden Ärzte das so wollen, dann machen wir das eben (Compliance...)
Ansonsten hab ich schon herausgefunden, dass man das auch bei Bioscencia machen lassen kann - also in einem Labor. Problem ist halt, dass es wie Melpro schreibt recht teuer ist. Allerdings wird es in der Kiwu Klinik vermutlich auch teuer, weil ich über 40 bin...Oder hat da jemand andere Infos?
-
Die KiWu könnte dir ja auch "einfach" eine Überweisung ausstellen. Meine hat diese Werte meiner Meinung nach nicht erhoben, aber hätte mit wahrscheinlich auch eine Überweisung ausgestellt. Für die Immunologie haben sie es damals problemlos gemacht, und sogar jetzt noch für die Kontroll-Untersuchungen während der SS, obwohl ich ja dort an sich nicht mehr in Behandlung bin. Ich würde um eine Überweisung bitten!
-
Nicht aufgeben!
Statistiken sind nicht überzubewerten. Lieber gucken was man anders und besser machen kann. Und ob es noch weitere Test´s gibt.
Viel Glück!
-
Lieben Dank für den Zuspruch.
Und Danke für den Tipp Mysza
ich bin gespannt, was Gynem nächste Woche vorschlägt. Wir würden versuchen alle Tests in CZ machen zu lassen. Also wir würden dann einfach für ein paar Tage hinfahren. Spermaprobe muss ja auch noch abgegeben werden.
Mal wieder warten ...
-