Hallo,
ich bin neu hier im Forum und war immer stille Mitleserin.
Ich habe bereits eine 14jährige Tochter auf natürlichem Wege bekommen. Die Beziehung ging allerdings in der Schwangerschaft in die Brüche... lange Geschichte.
Seit 11 Jahren kenne ich nun meinen jetztigen Mann. Er hat keine Kinder, da er immer auf die richtige gewartet hat ...
... und, da ich immer mehrere Kinder wollte, versuchen wir seit 2016 auch zusammen ein Kind zu bekommen. Das endete in vier Abgängen (der letzte 2019) und wir haben dann "eigentlich" unseren gemeinsamen Kinderwunsch begraben.
Vorallem meinem Mann ging dieses Thema nicht aus dem Kopf. Er wurde immer sehr traurig, wenn er irgendwo schwangere Frauen sah. Also machten wir einen Termin in einer Kinderwunschklinik in Österreich. In Deutschland hatten wir schlechte Erfahrungen. Dort wurde uns sehr offen, aber sehr freundlich, gesagt, dass meine EZ zu alt für ein weiteres leibliches Kind sind. Es wurde uns EZS geraten. Anfangs lehnte ich es gänzlich ab. Doch dieser Arzt erklärte es vorallem mir sehr gut, sodass auch ich zustimmte. Das nächste Problem war dann unser Alter für EZS. Mein Mann uns ich sind beide Anfang 47 und für eine EZS in Österreich wieder zu alt. So kamen wir auf Alicante.
Wir fühlen uns in Alicante sehr gut aufgehoben. Allerdings geht mir manchmal sehr viel im Kopf um.
Werde ich dieses Kind genauso lieben? Werde ich es als mein eigenes sehen? Mache ich einen Unterschied zw meiner leiblichen Tochter und dem Kind durch EZs? Wird es auch Züge von mir haben? Und: Bin ich vill doch zu alt um nochmal ein Kind großzuziehen? Habe ich noch soviele Nerven wie vor 14 Jahren? Wir sind über 60, wenn unser Kind ein Teenager wird...
Ich habe eine Beruf, indem ich täglich mit schwachen, schwierigen und auffälligen Kinder im Grundschulalter arbeite. Mein Beruf macht mir große Freude. ...aber habe ich die Nervern auch 24/7?
Ich suche hier im Forum gleichgesinnte Mädels, denen es ähnlich geht und mit denen ich mich austauschen kann. Die vll schon beides haben, ein leibliches und ein Kind durch EZS.
Ich freue ich auf Rückmeldungen und auf einen Austausch.