1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Lexikon
  6. News-System
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dein Kinderwunschforum – Erfahrungsaustausch & Expertenantworten für Deinen Weg zum Wunschkind! 💬🩺
  2. Allgemein
  3. KiWu im Ausland

Erfahrungen Eizellspende in Prag

  • rosa-Feder
  • 21. April 2021 um 18:50
  • rosa-Feder
    4-Zeller
    Reaktionen
    66
    Beiträge
    18
    • 21. April 2021 um 18:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    für eine Eizellspende sind mein Mann und ich gerade auf der Suche nach einer Klinik in Prag.

    Bisher hatten wir ein Erstgespräch mit Gynem und Ferticare. Beide haben einen guten Eindruck auf uns gemacht.

    Hat denn jemand von euch Erfahrungen mit einer der beiden Kliniken?

    Ganz liebe Grüße

  • HexeClari
    4-Zeller
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    42
    • 7. Mai 2021 um 18:58
    • #2

    Hallo Rosa,

    Wir haben zwei Embryonenvorschläge von der mit europe IVF und der PFC Klinik

    Lg Clarissa

    Endometriose

    1.,3.+4.ICSI in D negativ

    2.ICSI (2017) in D *9.SSW

    Mama zweier Pflegesöhne (April'19 + Aug'21)

    Embryonenspende vertagt auf unbestimmte Zeit...

  • rosa-Feder
    4-Zeller
    Reaktionen
    66
    Beiträge
    18
    • 14. Mai 2021 um 14:15
    • #3

    Hallo HexeClari,

    danke für deine Antwort.

    Wir haben inzwischen Gynem und IFV Cube in die engere Auswahl genommen und führen die nächsten Tage mit beiden Kliniken ein Arztgespräch. Danach wollen wir uns dann für eine der beiden Kliniken entscheiden. :)

    Liebe Grüße

  • HexeClari
    4-Zeller
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    42
    • 14. Mai 2021 um 22:23
    • #4

    Mit IVF Cube haben wir auch telefoniert. Waren mir auch sympathisch.

    Alles Gute!

    Endometriose

    1.,3.+4.ICSI in D negativ

    2.ICSI (2017) in D *9.SSW

    Mama zweier Pflegesöhne (April'19 + Aug'21)

    Embryonenspende vertagt auf unbestimmte Zeit...

  • AnnaR
    Eizelle
    Beiträge
    1
    • 19. Mai 2021 um 14:51
    • #5

    Hallo Zusammen,

    Mein Frauenarzt hat mir, für eine Eizellspende, IVFINPRAGUE empfohlen.

    Hat jemand Erfahrung? Was gehört?

    Schöne Grüße

  • LastHopeCZ
    Blastozyste
    Reaktionen
    721
    Beiträge
    261
    • 24. Mai 2021 um 09:35
    • #6

    Hallo!

    Wir wären auch letztes Jahr in Prag, aber bei IVF Cube.

    Wir waren da sehr zufrieden: kaum Wartezeit, deutschsprachige Ärztin, nettes Team uvm...


    beim zweiten Versuch hat es auch gleich geklappt und das Ergebnis (Zwillinge) sind drei Monate alt und liegen neben mir ♥️

    Januar 2019 -> Entschluss EZS
    08.03.19 -> Erstgespräch IVF Cube in Prag
    19.03.19 -> Spenderin gefunden!!
    15.04.19 -> Start Medikamente zum Schleimhautaufbau
    25.04.19 -> US Kontrolle
    09.05.19 -> Transfer von zwei Blastos ❤️ *daumendrück*

    30.05.19 -> leider negativ ?

    18.06.20 -> Transfer von zwei Blastos ❤️
    01.07.20 -> BT positiv HCG 2400 :love:

    Schwanger und glücklich mit einem Jungen und Mädchen 💓

    Februar 2021 -> Geburt unserer Zwillinge ♥️💙

  • Endi
    Blastozyste
    Reaktionen
    4.458
    Beiträge
    2.618
    • 24. Mai 2021 um 10:57
    • #7

    3 Monate schon? 😳 Wie die Zeit rennt LastHopeCZ

    Ich finde es toll, dass du dich hin und wieder noch meldest 🤗

    - Ich BJ 1973, Partner BJ 1986

    - Sommer 2018 KiWu in D´dorf ohne Erfolg

    - Januar 2019 Erstgespräch EZS in Posen ohne Behandlung

    - September 2019 Erstgespräch in Prag und im November 2019 1. TF zweier Embryos, SST positiv, 1 Embryo

    - Februar 2020 Abbruch 17. SSW wegen Trisomie 21

    - Juni 2020 Kryotransfer 2 Embryos, negativ

    - Oktober 2020 3. TF, positiver Urintest ab TF+10 :love:

    vET Ende Juni2021, es wird ein Junge :male_sign:

    30.6. mit 49 cm und 3410g per Spontan Sectio geboren 😍🥰❤️🚼

  • LastHopeCZ
    Blastozyste
    Reaktionen
    721
    Beiträge
    261
    • 24. Mai 2021 um 12:39
    • #8

    Liebe Endi ja kann es selber kaum glauben! Jetzt ist ja bald Juni, und ich weiß, dass genau Juni letztes Jahr der Transfer von den Beiden war.


    die Zeit geht so schnell! ♥️ bei dir müsste es wahrscheinlich auch bald soweit sein?

    Januar 2019 -> Entschluss EZS
    08.03.19 -> Erstgespräch IVF Cube in Prag
    19.03.19 -> Spenderin gefunden!!
    15.04.19 -> Start Medikamente zum Schleimhautaufbau
    25.04.19 -> US Kontrolle
    09.05.19 -> Transfer von zwei Blastos ❤️ *daumendrück*

    30.05.19 -> leider negativ ?

    18.06.20 -> Transfer von zwei Blastos ❤️
    01.07.20 -> BT positiv HCG 2400 :love:

    Schwanger und glücklich mit einem Jungen und Mädchen 💓

    Februar 2021 -> Geburt unserer Zwillinge ♥️💙

  • Endi
    Blastozyste
    Reaktionen
    4.458
    Beiträge
    2.618
    • 24. Mai 2021 um 13:28
    • #9

    Bin heute 35+0 😍. Da ist die Zeit auch so schnell vergangen 🤭 noch Pi mal Daumen 5 Wochen und der Kleine ist dann auch schon da. Es fühlt sich immer noch surreal an 😊

    - Ich BJ 1973, Partner BJ 1986

    - Sommer 2018 KiWu in D´dorf ohne Erfolg

    - Januar 2019 Erstgespräch EZS in Posen ohne Behandlung

    - September 2019 Erstgespräch in Prag und im November 2019 1. TF zweier Embryos, SST positiv, 1 Embryo

    - Februar 2020 Abbruch 17. SSW wegen Trisomie 21

    - Juni 2020 Kryotransfer 2 Embryos, negativ

    - Oktober 2020 3. TF, positiver Urintest ab TF+10 :love:

    vET Ende Juni2021, es wird ein Junge :male_sign:

    30.6. mit 49 cm und 3410g per Spontan Sectio geboren 😍🥰❤️🚼

  • LastHopeCZ
    Blastozyste
    Reaktionen
    721
    Beiträge
    261
    • 24. Mai 2021 um 21:48
    • #10

    Dass sich das surreal anfühlt kann ich gut verstehen.

    Ich habe auch immer gesagt, ich glaube es erst, wenn ich die Beiden im Arm halte! 😂🙈

    Januar 2019 -> Entschluss EZS
    08.03.19 -> Erstgespräch IVF Cube in Prag
    19.03.19 -> Spenderin gefunden!!
    15.04.19 -> Start Medikamente zum Schleimhautaufbau
    25.04.19 -> US Kontrolle
    09.05.19 -> Transfer von zwei Blastos ❤️ *daumendrück*

    30.05.19 -> leider negativ ?

    18.06.20 -> Transfer von zwei Blastos ❤️
    01.07.20 -> BT positiv HCG 2400 :love:

    Schwanger und glücklich mit einem Jungen und Mädchen 💓

    Februar 2021 -> Geburt unserer Zwillinge ♥️💙

  • rosa-Feder
    4-Zeller
    Reaktionen
    66
    Beiträge
    18
    • 2. Juli 2021 um 22:31
    • #11

    Hallo zusammen,

    wir haben uns inzwischen auch für den IVF Cube entschieden. :slightly_smiling_face:

    LastHopeCZ: :growing_heart:lichen Glückwunsch zu deinen Zwillingen. Dein Post gibt mir noch einmal Hoffnung, dass es auch bei uns klappen kann.

    Ganz liebe Grüße

  • LastHopeCZ
    Blastozyste
    Reaktionen
    721
    Beiträge
    261
    • 4. Juli 2021 um 13:27
    • #12

    Vielen Dank rosa-Feder ❤️☀️ die Hoffnung wirklich niemals aufgeben. Egal wie hart/lang/schwer der Weg auch sein kann. Das Ergebnis ist mehr als lohnenswert 🤩🥰🍾🥳


    die Zwillinge sind bald 5 Monate schon alt, und wir lieben sie täglich mehr 🤩🥰

    Auch wenn es auch gleichzeitig immer anstrengender wird 😪😬

    Januar 2019 -> Entschluss EZS
    08.03.19 -> Erstgespräch IVF Cube in Prag
    19.03.19 -> Spenderin gefunden!!
    15.04.19 -> Start Medikamente zum Schleimhautaufbau
    25.04.19 -> US Kontrolle
    09.05.19 -> Transfer von zwei Blastos ❤️ *daumendrück*

    30.05.19 -> leider negativ ?

    18.06.20 -> Transfer von zwei Blastos ❤️
    01.07.20 -> BT positiv HCG 2400 :love:

    Schwanger und glücklich mit einem Jungen und Mädchen 💓

    Februar 2021 -> Geburt unserer Zwillinge ♥️💙

  • rosa-Feder
    4-Zeller
    Reaktionen
    66
    Beiträge
    18
    • 7. Juli 2021 um 17:29
    • #13

    Liebe LastHopeCZ,

    Danke für deine lieben und aufmunternden Worte. :green_heart::slightly_smiling_face:

    Wir starten im August mit der Behandlung und ich bin schon ganz schön aufgeregt. :hugging_face:

    Mein Mann und ich sind uns derzeit nur noch nicht einig, wie viele Embryonen wir transferieren lassen. Wie war das denn bei euch, wusstet ihr gleich ob ihr einen oder zwei kleine Krümmelchen einsetzten lasst?

  • LastHopeCZ
    Blastozyste
    Reaktionen
    721
    Beiträge
    261
    • 7. Juli 2021 um 17:43
    • #14

    Sehr gerne rosa-Feder ! 🤗


    Wir wussten von Anfang an, dass wir zwei transferieren möchten. Nicht um explizit Zwillinge zu bekommen, sondern um unsere Chancen zu erhöhen 😬 wir hätten auch kaum daran geglaubt, dass es auch wirklich klappt 🥰

    Da ich noch sehr jung bin, und gesundheitlich alles in bester Ordnung ist und wir auch bereit wären in allen Hinsichten Zwillinge zu bekommen, sind wir das „Risiko“ mal eingegangen 😇


    wenn das bei dir auch der Fall ist, und das eventuell nicht so riskant wäre aufgrund Gesundheit, und ihr euch auch vorstellen könntet Zwillinge zu bekommen und groß zu ziehen würde nichts dagegen sprechen 🤩

    Januar 2019 -> Entschluss EZS
    08.03.19 -> Erstgespräch IVF Cube in Prag
    19.03.19 -> Spenderin gefunden!!
    15.04.19 -> Start Medikamente zum Schleimhautaufbau
    25.04.19 -> US Kontrolle
    09.05.19 -> Transfer von zwei Blastos ❤️ *daumendrück*

    30.05.19 -> leider negativ ?

    18.06.20 -> Transfer von zwei Blastos ❤️
    01.07.20 -> BT positiv HCG 2400 :love:

    Schwanger und glücklich mit einem Jungen und Mädchen 💓

    Februar 2021 -> Geburt unserer Zwillinge ♥️💙

  • Loooo
    Morula
    Reaktionen
    377
    Beiträge
    123
    • 7. Juli 2021 um 17:44
    • #15

    Mein Mann und ich waren uns ganz am Anfang sicher, dass wir 2 wollen.
    Dann waren wir am Schwanken, da die Chance mit 2 ja doch nicht unbedingt größer ist.
    Letztendlich haben wir uns doch (aus unterschiedlichen Gründen) für 2 entschieden.

    Mal abwarten 🤷🏼‍♀️

    Jahrgang 1988


    2018 Beginn KiWu

    10/19 Diagnose Wechseljahre - direkte Empfehlungen EZS

    03/21 Erstkontakt Prag

    04/21 Passende Spenderin gefunden

    05/21 Erstvisite, Spermakryo nicht möglich

    06/21 2 Eizellen gewonnen und befruchtet

    08/21 Kryotransfer von 2 Blastos 🍀🍀

    09/21 4+3 HCG 590,8 🥰

    09/21 5+1 2 Fruchthöhlen im US

    09/21 5+3 1 Embryo 1,2mm SSL, 2. FH zu klein

    09/21 5+5 mit Blutungen ins KH, HCG 18570

    09/21 6+1 1 Herzschlag im US 💗

  • Lioness
    Morula
    Reaktionen
    353
    Beiträge
    177
    • 7. Juli 2021 um 22:00
    • #16

    So sehr ich meine zwei Mädels liebe, rückblickend hätte ich mir doch nur einen Embryo transferieren lassen. Zwillinge sind kein Spaziergang. Wenn ihr nicht sicher Hilfe habt, dann seid euch im klaren, dass ihr euch nicht aufteilen oder abwechseln könnt mit dem Baby, denn dann habt ihr zwei davon. Wir sind z.b. aktuell seit um 14 Uhr nur auf dem Beinen und tragen zwei offenbar kranke, spuckende und schreiende Babies herum. Rate mal, ob und was wir heute gegessen haben. Fläschchen sind auch nicht gemacht und gehen bald aus. Die Tochter, die ich grade auf dem Arm habe, riecht nach Kotze und mit ganz viel Glück werde ich die Nacht zumindest im Sitzen verbringen (hoffentlich nicht laufend durch die Wohnung). Solche Tage wird es viele geben. Hatten wir schon mit Koliken. DAS muss euch klar sein! Wenn ihr also stets helfende Hände habt, dann macht DET. Zwillinge zu haben ist ansonsten wirklich ganz ganz toll. Wir lieben die beiden abgöttisch, aber wir essen seit der Geburt nur noch ein Mal am Tag, wenn es hoch kommt.... sorry, bin fertig

    Ich 38, er 43, POF, AMH unter 0,16 seit 2014

    1.EZS April 2019 negativ

    2.EZS August 2020, neue Spenderin, positiv

    HCG an TF+11: 1374

    US SSW7+2- Zwillinge 👭 - vET 12.05.21

    23.04.2021 - Geburt meiner zwei perfekten Mädchen ❤❤

  • Annie 82
    Morula
    Reaktionen
    681
    Beiträge
    257
    • 7. Juli 2021 um 22:10
    • #17

    Lioness

    finde ich gut, dass du so ehrlich bist. Ich hatte es in einem anderen Post mal geschrieben, dass ich mich gegen den DET entschieden habe, weil ich Angst davor hatte, dass es mich überfordern würde. Ich hatte aber auch sehr wenig Erfahrung mit Babies. Man sollte sich das gut überlegen und nicht nur die medizinischen Überlegungen mit einbeziehen.. Das wird meiner Meinung auch von den Ärzten zu wenig kommuniziert.

    Damit möchte ich aber auf keinen Fall sagen, dass ich es nicht gutheiße. Jede muss das für sich entscheiden und jede von denen, die es sich wünscht, wird es auch gut hinbekommen!

    Liebe lioness, ich bin mir auch sicher, ihr kriegt das hin. Und meckern und stöhnen darf man auch mal. Wünsche den Mädels gute Besserung!

  • LastHopeCZ
    Blastozyste
    Reaktionen
    721
    Beiträge
    261
    • 7. Juli 2021 um 22:30
    • #18

    Hallo Lioness wie alt sind deine Mädels?

    Ich empfand zB die ersten zwei Monate mit den Beiden am „Schlimmsten“.

    Da mein Mann von 8-20 Uhr fast immer weg ist, musste meine Mutter täglich kommen, um mir zu helfen, bzw mal zu entlasten.


    gott sei Dank hatte „nur“ meine Tochter Kolliken und war ein aktives Kind, ihr Zwillingsbruder hingegen war schon immer ein verschlafener und voll easy.

    Aber ab dem zweiten Monat hatte ich auch irgendwie den Dreh raus und jetzt klappt einwandfrei. Letzte Woche waren meine Eltern für 10 Tage im Urlaub und da war ich das erste Mal so komplett alleine mit den Zwillingen und es lief richtig super, wir waren viel spazieren, auf der Couch, usw.

    Sie sind aber auch echt gerade einfach, Mal sehen wie lange das hält!

    Und ich muss wirklich sagen, dass wir (bis jetzt 🙏) Glück hatten, denn die Beiden sind sehr sehr pflegeleicht. Ich kenne zwei andere Zwillingsmamis, die wundern sich, wie ich dazu komme geduscht zu sein, die Wohnung zu putzen, Essen zu gehen, uvm.
    aber die Beiden machen alles immer gut und gelassen mit, und meckern bzw weinen selten, nur wenn sie übermüdet oder hungrig sind. Aber das kann sich bestimmt auch alles schnell ändern!!


    gott sei Dank waren wir auch mit Krankheiten bis jetzt verschont. Spucken tun sie auch manchmal, aber nur wenn sie zu viel auf ein Mal getrunken haben.


    du Arme, hoffentlich wird es bald leichter für Dich! Ich kann es aufjeden Fall sehr gut nachempfinden. Und ich bin ehrlich, ich würde lügen, wenn ich behaupten würde es gäbe keinen Tag wo ich mir gewünscht hätte nur einen SET zu gemacht zu haben.

    Ich hoffe, dass sich das bei euch noch einpendelt. UND die Kolliken bald vorübergehen, denn die machen das Baby Leben sehe schwer…


    man traut sich ja garnicht sich zu beschweren, denn man kann ja schlecht behaupten, dass das ein Unfall war 🙈🤣


    fühl dich gedrückt und verliere nicht den Mut, du/ihr könnt stolz auf euch sein. Denn es heißt, dass sich die Zwillinge ihre Eltern aussuchen, nicht umgekehrt 😉😘


    und ich kann natürlich Lioness vollkommen Recht geben, wenn man Zwillinge hat ist man eigentlich 24/7 beschäftigt, denn eins ist mindestens immer wach. Eins hat immer Bauchweh, eins hat immer Hunger, eins hat immer eine volle Windel, aber meistens sind es eh Beide 😂

    Januar 2019 -> Entschluss EZS
    08.03.19 -> Erstgespräch IVF Cube in Prag
    19.03.19 -> Spenderin gefunden!!
    15.04.19 -> Start Medikamente zum Schleimhautaufbau
    25.04.19 -> US Kontrolle
    09.05.19 -> Transfer von zwei Blastos ❤️ *daumendrück*

    30.05.19 -> leider negativ ?

    18.06.20 -> Transfer von zwei Blastos ❤️
    01.07.20 -> BT positiv HCG 2400 :love:

    Schwanger und glücklich mit einem Jungen und Mädchen 💓

    Februar 2021 -> Geburt unserer Zwillinge ♥️💙

    Einmal editiert, zuletzt von LastHopeCZ (7. Juli 2021 um 22:44)

  • Lioness
    Morula
    Reaktionen
    353
    Beiträge
    177
    • 8. Juli 2021 um 11:28
    • #19

    Hallo ihr Lieben,

    Danke für eure aufmunternden Worte 🥰. Meine eine Tochter ist schon wieder ganz munter jnd die andere leider nich sehr quengelig (scheint noch Bauchweh zu haben). Schlafen ging dann doch einigermaßen.

    Ich finde auch Annie 82 dass da seitens der Kliniken zu wenig Aufklärung betrieben wird. Auch im Hinblick auf die körperliche und emotionale Belastung, die Zwillinge mit sich bringen können. Man meint zwar, dass man es sich ja denken könne, aber ganz ehrlich, so hart hab ichs mir nicht ausmalen können. Das liegt auch ein wenig daran, dass Leute mit Kindern einem kaum von solchen Späßen, wie gestern selbst erlebt, erzählen und meistens erlebt man auch "fremde" Kinder nur für einen kurzen guten Abschnitt eines Tages. Hier fehlte uns eindeutig der Blick hinter die Kulissen. Wie dem auch sei, es ist wie es ist und wir sind dankbar für die beiden Mäuse. Wir hoffen einfach auf Besserung, wenn die ersten kritischen Monate rum sind und sie langsam in die Lage kommen, sich miteinander und selbst zu beschäftigen.

    Zitat von LastHopeCZ

    und ich kann natürlich Lioness vollkommen Recht geben, wenn man Zwillinge hat ist man eigentlich 24/7 beschäftigt, denn eins ist mindestens immer wach. Eins hat immer Bauchweh, eins hat immer Hunger, eins hat immer eine volle Windel, aber meistens sind es eh Beide 😂

    Ich freue mich sehr für dich, dass du zwei eher pflegeleichte Babies hast!!! 🤩👍

    Hoffentlich bleibt dies auch so. Meinen allergrößten Respekt hast du, für die Menge an Zeit, in der du die beiden alleine managst 👏💪. Wir sind wohl die perfekten Beispielfälle, wie es laufen kann. Jeder sollte für sich überlegen, was er körperlich und emotional bereit und fähig ist, auszuhalten. Ich rate nicht grundsätzlich von DET und Zwillingsabsichten ab! Aber das passende Nervenkostüm und Organisationstalent sollte man schon in den Mix mitbringen ☝.

    Meine werden jetzt am Freitag 11 Wochen alt.

    Leider haben wir wirklich viele Baustellen: Koliken bei inzwischen beiden Mädels, die beiden können sich alkuell leider nicht besonders gern leiden und ignorieren einander die meiste Zeit, stören einander beim Schlafen, schlafen auch seit zwei Wochen oder so kaum noch tagsüber und sind fast jeden Abend dadurch unausstehlich. Beide verweigerten ihre eigenen Betten und schlafen bei uns im Bett. Schlafenlegen muss immer separat erfolgen, die eine braucht die Brust, die andere schläft zwar (wenn satt) problemlos und ohne rumtragen etc. ein, aber nicht, wenn einen Meter daneben eine andere gestillt wird. Sie zappeln extrem im Schlaf und stören uns zunehmend. Wenn die doofe Kolikenzeit vorüber ist, werden wir sie ausquartieren, was ebenfalls erstmal die Hölle über uns bringen wird.... alle sagen nach 3 Monaten wird es schlagartig besser. Wehe die lügen 😠

    Deine Tochter hatte auch Koliken. Stimmt es denn, dass das Problem wirklich von heute auf morgen verschwinden kann? Ich kann es aktuell nicht wirklich glauben. Hat deine Tochter auch beim/vor dem Pupsen/Kacken so ewiglich gedrückt und geweint?

    Sorry für das Off-Topic

    Ich 38, er 43, POF, AMH unter 0,16 seit 2014

    1.EZS April 2019 negativ

    2.EZS August 2020, neue Spenderin, positiv

    HCG an TF+11: 1374

    US SSW7+2- Zwillinge 👭 - vET 12.05.21

    23.04.2021 - Geburt meiner zwei perfekten Mädchen ❤❤

  • athene18
    Blastozyste
    Reaktionen
    2.493
    Beiträge
    1.343
    • 8. Juli 2021 um 11:53
    • #20

    Lioness Das sind keine Off-Topics. Nach der Geburt geht es weiter. Viele interessiert der Babystress - danke für´s Teilen! Ich würde gerne mehr davon hören, wenn euch danach ist.

    Mich warnen schon einige, weil ich nur eines haben werde, aber als Single-Mum. Die Hälfte meine Umkreises kennt mich näher und sagt: die schupft es und geht Vollzeit arbeiten nach den ersten 3-4 Monaten (das habe ich auf der Arbeit so angekündigt, die dortigen Erfahrungen sind aber, dass so gut wie alle Frauen, die es ankündigen, es nicht einhalten - aber meine Chefin glaubt es mir "irgendwie" auch). Das sind meine Familie und meine engsten Freunde. Ich bin allerdings mit vier Geschwistern aufgewachsen, von denen eines ein Jahr älter ist als ich und Zwillinge ein Jahr jünger - plus zehn Jahre älterem Bruder, der meiner Mutter half. Diese hat Haus und Garten - so gut wie nur aus dem Garten ernährt - neben den Kids gemacht, Vater war Vollzeit arbeiten. Und meine Schwester mit Baby war ein Vorbild für mich in Sachen Job- und Tagesmuttermanagement. Ich habe schon eine Tagesmutter. Also, ich sehe vor Augen, wie meine Mutter es gemacht hat - klar hat sie spät abends gebügelt und war den ganzen Tag auf den Beinen. Aber ich will mir auch keine Illusionen machen.

    Meine Chefin meint, ich käme ihr so vor als würde ich denken, das ließe sich alles durch Strukturierung handeln - einerseits denke ich, ich bin struktuierter als sie (schnell und flexibel in der Orga), stimmt also ein wenig, was sie meint; andererseits hat sie Unrecht - ich weiß natürlich, was das bedeuten kann: das Baby durchkreuzt die Pläne. Falls es ganz am Anfang nicht allein geht, kommt meine Schwester für ein paar Tage nach Wien. In unserer Baugruppe ist es z. B. vorgekommen, dass jemand für die erste Woche organisiert hat, dass der jungen Mutter oder den Eltern Mittagessen gebracht wird - ein paar willige Nachbarn haben für sie mitgekocht. Ich habe mich daran beteiligt, und die Mutter machte voller Elan auf, Wohnung war Tiptopp, ihr ging es prima anscheinend, sagte sie auch. In der zweiten Woche wollte ihr niemand mehr was bringen, weil wir alle vorher dachten, sie muss liegen und kann nicht selber kochen. Aber so war das gar nicht. Meine Hebamme wiederum sagte mir, ihr Mann und sie wären bald kraftlos gewesen und am Ende ihrer Kräftein den ersten Wochen zu zweit, obwohl er schon zwei Kinder hat und es kennt.

    Habt ihr das Gefühl, ihr könntet es allein geschafft haben, falls diese Bedingungen stimmen:

    - keine Sectio

    - kein Dammschnitt
    - Mit Baby alles normal verlaufend
    - perfekte Infrastruktur - alle Nahversorger und sämtliche Ärzte im Umkreis von 5 Min Fußweg?

    Ich denke mir, wenn ich eine Putzhilfe organisiere, falls es allein nicht geht, sollte es machbar sein. Habe eine 77 m2 Wohnung, keine Haus ...

    2019: 7 mal Heiminsemination probiert
    Ergebnisse: ca. 5 biochem. Schw., 2 neg.

    08/2020: 1. TF mit EZS: pos., MA 8. SSW
    11/2020: 2. TF: biochem. Schw.
    3/2021: pos., ET: 22.11.21 :love:

    14.07.2021 Organscreening:
    Meine Kleine <3, die mir das Allerliebste auf der Welt ist,

    hat eine Zwerchfellhernie;(

    28.10.2021: Babymaus erblickt das Licht der Welt und ist stabil :smiling_face_with_hearts:
    30.10.2021 OP findet statt, seither geht es weiter bergauf :grinning_face_with_smiling_eyes:

    08.12.2021 Endlich zu Hause

  • Vida Fertility Institute

    mehr erfahren
    Vida Fertility Institute
  • Maigaard

    mehr erfahren
    Maigaard
  • Klinik Eugin

    mehr erfahren
    Klinik Eugin
  • CRA Barcelona

    mehr erfahren
    CRA Barcelona
  • Freya Fertility

    Freya Fertility

    Freya Fertility
    Freya Fertility
  • Clinica Tambre

    mehr erfahren
    Clinica Tambre
  • Institut Marques

    mehr erfahren
    Institut Marques
  • IVF-Syd

    mehr erfahren
    IVF-Syd
  • Diers IVF

    mehr erfahren
    Diers IVF
  • IVI Valencia

    mehr erfahren
    IVI Valencia

Registriere Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Deine Anmeldung!

Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Ähnliche Themen

  • Eizellspende Prag - Einnistungserfahrungen

    • Derya1997
    • 18. Januar 2021 um 15:45
    • KiWu im Ausland
  • Erfahrungen Pronatal Plus Tschechien oder IVI Valencia?

    • Arwen11
    • 5. Dezember 2020 um 15:10
    • Europa
  • Embryonenspende Spanien Hilfe

    • levsk280
    • 19. März 2021 um 09:31
    • Allgemeine Fragen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
💛 Du bist mit deinem Kinderwunsch nicht allein.
Der Weg zum Wunschkind ist oft voller Fragen – und Entscheidungen, die gut überlegt sein wollen.

Welche Klinik ist die richtige? Was, wenn es unterschiedliche ärztliche Meinungen gibt?


Auf www.deine-kinderwunschmanager.de findest du:

✅ Persönliche Begleitung durch erfahrene Kinderwunschberater*innen

✅ Hilfe bei der Auswahl der passenden Klinik – im In- oder Ausland

✅ Vertrauensvolle ärztliche Zweitmeinungen

✅ Ein offenes Ohr für all deine Sorgen


🎯 Buche jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch – und finde heraus, was dir wirklich weiterhilft.

👉 Jetzt entdecken

Jetzt entdecken
Dein Kinderwunschforum – Erfahrungsaustausch & Expertenantworten für Deinen Weg zum Wunschkind! 💬🩺 in der WSC-Connect App bei Google Play
Dein Kinderwunschforum – Erfahrungsaustausch & Expertenantworten für Deinen Weg zum Wunschkind! 💬🩺 in der WSC-Connect App im App Store
Download