Liebe Kinderwunsch-Gleichgesinnte!
Mich würde mal Eure Meinung zu Genussmitteln, wie Rauchen, Alkohol, Kaffee in der Kinderwunschzeit interessieren. Wie haltet Ihr es damit? Was ist Eure Meinung dazu?
Ich denke Rauchen sollte schon ganz am Anfang des Kinderwunsches tabu sein, Alkohol spätestens ab Transfer. Ich trinke sowieso so gut wie nichts mehr, weil es mir nicht mehr bekommt! Aber wenn ich in der Wartezeit bin, bis ein neuer Behandlungszyklus los geht, dann trinke ich auch mal ein Gläschen Wein oder Sekt! Ab Decapeptyl-Spritze lasse ich auch das (seltene) Gläschen weg.
Kaffee ist so eine Sache,..... Ich liebe einfach die Zeit am Morgen, bevor die ganze Welt erwacht und der Tag im vollen Gange ist. Dann kann ich nochmal durchatmen und mit meinem Mann in aller Ruhe einen Kaffee trinken
ich frage mich nun, ob ich damit auch lieber ganz aufhören soll! Grade was Kaffee betrifft, gehen die Meinungen stark auseinander. Die einen sagen, man soll es aufgeben, die anderen sagen sogar Kaffee hätte antioxidative Wirkung. Kennt jemand von Euch eine aktuelle Studie dazu? Wieviel Koffein ist noch ok, wieviel ist zu viel? Ich muss dazu sagen, wir haben eine Siebträger Kaffeemaschine und die Menge an Koffein pro Tasse ist relativ gering (viel weniger als Filterkaffe).
Bin gespannt auf Eure Meinungen!
LG Bubble