Hallo Ihr Lieben,
hatte von Euch jemand einen erfolgreichen Transfer ohne vor dem Schleimhautaufbau abgeblutet zu haben?
Bei mir wurde zweimal die Schleimhaut aufgebaut ohne vorherige Blutung. Im Monat vor dem ersten TF hatte ich erst 7 mm Schleimhaut, bekam Duphaston zum Auslösen der Mens, aber nach Absetzen kam keine Blutung. Man machte Ultraschall und da die Schleimhaut auch ohne Blutung nur noch 2 mm war startete sollte ich mit dem Schleimhautaufbau starten und Transfer fand statt. Ich frage mich nun, wo das alte, nekrotische Gewebe, dass normalerweise mit der Blutung rausgespült wird, geblieben ist? Das müsste dann ja eigentlich bei Transfer noch an oberste Oberfläche der SH gewesen sein! Eher nicht ideal, oder?
Beim zweiten Transfer lag meine Schleimhaut 6 Wochen "brach", war die ganze Zeit seit der letzten Blutung dünn, als mit dem SH-Aufbau begonnen wurde.
Beim dritten Transfer hab ich auf einen Mock-Zykus zwischen Transfer 2 und 3 bestanden und siehe da, es kam zur ersten Einnistung.
Daher meine Frage: ist eine vernünftige Blutung im Vorzyklus nicht wichtig, um für den Transfer eine frisch aufgebaute Schleimhaut zu haben? Der alte Müll sollte doch weg?
Euer Oskar