1. Forum
    1. Unresolved Threads
  2. Dashboard
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Calendar
    1. Upcoming Events
  5. Lexicon
  6. News-System
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Pages
  • Forum
  • Events
  • Lexicon
  • News
  • News update
  • More Options
  1. Join Your Fertility Forum – Connect with Experts and Fellow Journeyers on Your Path to Parenthood! 💬🩺
  2. Fernseh, Radio- & Printpresse
  3. Fernseh- & Printberichte

Neues Buch über Eizellspende in Dänemark: Der zweite Strich

  • daniator2505
  • March 10, 2022 at 11:57 AM
  • daniator2505
    Eizelle
    Reactions Received
    11
    Posts
    3
    • March 10, 2022 at 11:57 AM
    • #1

    Ich darf euch stolz und freudig mein Erstlingswerk vorstellen? Ich habe darin unsere Geschichte verarbeitet:

    Jetzt im Handel erhältlich

    Der zweite Strich: Mama dank offener Eizellspende in Dänemark von Daniela Vogel


    Erst nach einer Eizellspende in Dänemark hatte Daniela einen zweiten Strich auf dem Schwangerschaftstest. Voraus gingen zehn Jahre unerfüllter Kinderwunsch mit Dutzenden Behandlungen in deutschen Kinderwunschkliniken.

    Jetzt sind Daniela und ihr Mann dank einer dänischen Spenderin Eltern eines wunderbaren Sohnes. Da in Deutschland die Behandlung mit gespendeten Eizellen nicht erlaubt ist, mussten sie ins Ausland gehen, um die Chance auf ein Kind zu bekommen.

    Daniela berichtet, wie sie vom Paar mit Kinderwunsch zur Familie nach Eizellspende wurden und was dabei wichtig war, wie die rechtlichen Grundlagen, Auswahl der Klinik, Spendenform und die Aufklärung des Kindes und des Umfelds. Interviews und Informationen ergänzen Danielas persönlichen Weg.


    erhältlich als Taschenbuch, gebundenes Buch und Kindle eBook

    Independently published, März 2022

    145 Seiten

    ISBN Taschenbuch: 979-8420079201

    ISBN gebundenes Buch: 979-8425130891

    ASIN eBook: B09V378SNP

  • Tulpe80
    Blastozyste
    Reactions Received
    3,815
    Posts
    1,570
    entries
    10
    • March 10, 2022 at 8:03 PM
    • #2

    Hallo daniator2505

    Herzlichen Glückwunsch zum 2. Strich und natürlich auch zum Buch. :)

    Ich habe mittlerweile verschiedene Bücher zum Thema gelesen. Leider gibt's zum Thema Eizellspende nicht wirklich viel. Es wird teilweise in manchen Büchern kurze Abschnitte dazu. Aber nur im Buch von Frau Michalsky gelesen. (Literatur zur kindgerechten Aufklärung - Seite 2 - Aufklärung der Kinder - OFFENER BEREICH - Eizellspende & Kinderwunschforum)

    Ich werde Dein Buch daher bestimmt mal lesen und wenn Du magst gerne hier mal eine kleine Rezension reinschreiben.

    LG

    Diagnose: vorzeitige Wechseljahre, AMH nicht messbar, Bj 80

    1 x IUI - negativ | 2 x IVF - negativ | 2 x IVF - abgebrochen, keine Eizellen | 3 x EZS - negativ

    03/2021 - Hysteroskopie, geringgradige Zervitits

    4. EZS - negativ

    Klinikwechsel nach CZ

    11/2021 - ERA-Test Teil 1, EMMA, ALICE unauffällig

    12/2021 - MRT

    01/2022 - ERA-Test Teil 2 (--> 156h Progesteron)

    02/2022 - 5. EZS (hCG - TF+11 = 77,7 - TF+15 = 379 )

    03/2022 - <3 schlägt

    04/2022 - es wird ein ... :male_sign:

    10/2022 - Baby ist da! <3

  • daniator2505
    Eizelle
    Reactions Received
    11
    Posts
    3
    • March 11, 2022 at 11:48 AM
    • #3

    Hallo Tulpe,

    genau, das Buch von Frau Michalsky gibt es und einen Roman namens Triplo X, den ich aber abgebrochen habe.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn du mein Buch liest und hier rezensierst, natürlich gerne 🤗

  • Tulpe80
    Blastozyste
    Reactions Received
    3,815
    Posts
    1,570
    entries
    10
    • March 11, 2022 at 3:28 PM
    • #4

    Hallo daniator2505

    ich habe gestern schon mal bei Amazon in die Vorschau reingelesen.

    Hört sich auf jeden Fall schon mal gut an.

    Hab zwar noch derzeit drei Bücher auf dem SUB (=Stapel ungelesener Bücher) - aber das macht ja nix. Ich lese ohnehin Bücher nicht linear.

    Am Rande: Ich find's echt gut, dass es mittlerweile ein bisschen mehr Literatur zum Thema gibt. :thumbup:

    Bei einigen Kinderwunsch-Büchern hab ich auch überlegt, ob ich sie z.B. meiner besten Freundin schenke, um ihr meine Gefühlswelt bisschen näher zu bringen.

    LG

    Diagnose: vorzeitige Wechseljahre, AMH nicht messbar, Bj 80

    1 x IUI - negativ | 2 x IVF - negativ | 2 x IVF - abgebrochen, keine Eizellen | 3 x EZS - negativ

    03/2021 - Hysteroskopie, geringgradige Zervitits

    4. EZS - negativ

    Klinikwechsel nach CZ

    11/2021 - ERA-Test Teil 1, EMMA, ALICE unauffällig

    12/2021 - MRT

    01/2022 - ERA-Test Teil 2 (--> 156h Progesteron)

    02/2022 - 5. EZS (hCG - TF+11 = 77,7 - TF+15 = 379 )

    03/2022 - <3 schlägt

    04/2022 - es wird ein ... :male_sign:

    10/2022 - Baby ist da! <3

  • Tulpe80
    Blastozyste
    Reactions Received
    3,815
    Posts
    1,570
    entries
    10
    • March 19, 2022 at 1:36 PM
    • #5

    Hallo zusammen,

    hier wie versprochen eine kleine Rezension

    Das Buch hat man (bei entsprechender Zeit) an wenigen Abenden durchgelesen. Es ist also recht kurzweilig geschrieben.

    Es wird recht gut drauf eingegangen, wie man zur Eizellspende kommt und auch wie grob der Ablauf ist. Es werden neben der Autorin auch noch verschiedene andere Erfahrungsberichte anhand von Interviews vorgestellt.

    Es ist ein Buch, dass sich klar für die Eizellspende ausspricht.

    Die Begründung für die Eizellspende insbesondere die offene war ähnlich wie auch bei mir damals (und ich bin beim Lesen das ein oder andere mal traurig geworden, weil es bei mir mit der offenen Spende ja nicht geklappt hat).

    Aus diesem Grunde wäre es auch schön gewesen etwas mehr über die Argumente auch für die anonyme Spende zu lesen.

    Die Autorin beschreibt auch den Leidensdruck des "keine Kinder habens". Allerdings nicht in der Tiefe, wie dies bisweilen in anderen Kiwu-Büchern geschieht. (84 Monate von J. v. Bismarck ist da mein Favorit. Dort wird aber die EZS nur sehr randständig betrachtet)

    Das Gute daran ist, dass man beim Lesen nicht dauernd weinen muss. Es ist eher ein wortloses Verstehen der Standpunkte.

    Bei einigen Argumenten für die EZS hätte ich mir allerdings eine etwas tiefergehende Auseinandersetzung gewünscht.

    Beispiel:

    "Pflegschaft oder Adoption schieden für uns aus verschiedenen Gründen aus".

    Es wäre hier spannend gewesen, als Leser zu erfahren, welche Gründe bei anderen dagegen gesprochen haben und sich darin evtl. wieder zu finden.

    Ich glaube insbesondere, wenn man anderen Menschen erklären möchte, warum man die Eizellspende gemacht hat, wäre die Emotionalität, die damit einhergeht, wert gewesen etwas genauer zu betrachten. Eine gute Geschichte enthält ja immer einen Konflikt und da hätte ich es schön gefunden, wenn dies etwas konkreter besprochen worden wäre.

    Was mir sehr gut gefallen hat, war dass diverse Blogs genannt wurden, in denen Eltern über ihre "EZS-Familie" schreiben.

    Etwas aufwühlend - aber daher auch besonders gut - fand ich einen Bericht einer Mutter, bei der man das Gefühl hatte, dass sie innerlich doch sehr zerrissen über die EZS ist. Auch dazu hätte ich gern mehr gelesen. Denn auch diese Zerrissenheit hat mich das ein oder andere mal umgetrieben.

    Aber es ist schwer, den Menschen derart in die Seele hineinzuschauen und vermutlich ist es auch gar nicht so einfach für die Betreffenden überhaupt über all die negativen Gefühle zu sprechen und zu schreiben. Dennoch absolut positiv, dass auch solche Gefühle Eingang ins Buch gefunden haben.

    Auch ein paar Berichte über Samenspende waren dabei und auch da fand ich einen Bericht besonders lesenswert. Auch da ging es wieder um einen inneren Konflikt.

    "Ich habe ihre Händchen angeschaut und gedacht, wie die wohl aussehen würden, wenn das anders wäre ..."

    Es sind genau diese Art von Gefühlen und Betrachtungen, die zwar einerseits aufwühlend sind - aber weswegen es wert ist, das Buch zu lesen. Denn es sind doch vor allem die Gefühle bei denen man nicht alleine sein möchte.

    Ebenfalls sehr positiv war, dass auch ein (Samen)Spenderkind zu Wort kam. Das befragte Spenderkind hat selbst ein Buch geschrieben, so dass "Zwei Striche" hier einfach einen schönen Denkanstoß gegeben hat.

    Alles in allem ein lesenswertes Buch, wenn man etwas über Eizellspende und die Pro-Argumente erfahren möchte.

    LG

    Diagnose: vorzeitige Wechseljahre, AMH nicht messbar, Bj 80

    1 x IUI - negativ | 2 x IVF - negativ | 2 x IVF - abgebrochen, keine Eizellen | 3 x EZS - negativ

    03/2021 - Hysteroskopie, geringgradige Zervitits

    4. EZS - negativ

    Klinikwechsel nach CZ

    11/2021 - ERA-Test Teil 1, EMMA, ALICE unauffällig

    12/2021 - MRT

    01/2022 - ERA-Test Teil 2 (--> 156h Progesteron)

    02/2022 - 5. EZS (hCG - TF+11 = 77,7 - TF+15 = 379 )

    03/2022 - <3 schlägt

    04/2022 - es wird ein ... :male_sign:

    10/2022 - Baby ist da! <3

    Edited 3 times, last by Tulpe80 (March 20, 2022 at 11:45 AM).

  • daniator2505
    Eizelle
    Reactions Received
    11
    Posts
    3
    • March 24, 2022 at 6:33 PM
    • #6

    Hallo Tulpe,

    so eine ausführliche Rezension, das freut mich total.

    Bezüglich Adoption und Pflegschaft hab ich glaub ich weiter hinten im Buch noch etwas geschrieben, aber ich will gerne antworten, warum es für uns nicht in Frage kam. Ich hätte ein fremdes Kind zwar lieben können, aber ein Pflege- oder Adoptivkind wäre keine Option gewesen. Zum einen wollte mein Mann nur ein genetisch eigenes Kind aufziehen. Ich schreckte vor dem langen Bewerbungsprozess zurück und wollte im Familienleben auch nicht das Jugendamt involviert haben. Mit einem möglichen Rucksack des Kindes hätten wir nicht umgehen können und wollen, z.B. Bindungstraumata oder Schäden durch Alkohol in der Schwangerschaft. Schließlich haben wir auch die formalen Anforderungen an Alter, Finanzkraft etc nicht erfüllt. Und es kommen soviele Bewerber auf wenige Kinder, da rechneten wir uns auch nicht wirklich Chancen aus.


    Magst du deine Bewertung noch auf Amazon veröffentlichen? Ich glaube, da schauen die meisten Leute zuerst drauf.

    LG, Daniela

  • Tulpe80
    Blastozyste
    Reactions Received
    3,815
    Posts
    1,570
    entries
    10
    • March 24, 2022 at 7:55 PM
    • #7

    Liebe Daniela

    stimmt, ich habe gerade nochmal im eReader gesucht. Sorry, das war mir wohl leider wieder entfallen. :(

    Wenn das Leben länger wäre, müsste man jedes Buch eigentlich zweimal lesen ;)

    Danke natürlich für Deine Ergänzungen hier.

    zu Amazon:

    Ich weiß leider nicht, wie anonym das dort tatsächlich wäre.

    Diagnose: vorzeitige Wechseljahre, AMH nicht messbar, Bj 80

    1 x IUI - negativ | 2 x IVF - negativ | 2 x IVF - abgebrochen, keine Eizellen | 3 x EZS - negativ

    03/2021 - Hysteroskopie, geringgradige Zervitits

    4. EZS - negativ

    Klinikwechsel nach CZ

    11/2021 - ERA-Test Teil 1, EMMA, ALICE unauffällig

    12/2021 - MRT

    01/2022 - ERA-Test Teil 2 (--> 156h Progesteron)

    02/2022 - 5. EZS (hCG - TF+11 = 77,7 - TF+15 = 379 )

    03/2022 - <3 schlägt

    04/2022 - es wird ein ... :male_sign:

    10/2022 - Baby ist da! <3

  • CRA Barcelona

    CRA Barcelona
  • Institut Marques

    Institut Marques
  • Klinik Eugin

    Klinik Eugin
  • Vida Fertility Institute

    Vida Fertility Institute
  • Arleta IVF

    Arleta IVF
  • Klinik Gravita

    Klinik Gravita
  • Cryos Clinic

    Cryos Clinic
  • IVF-Syd

    IVF-Syd
  • Diers IVF

    Diers IVF
  • Clinica Tambre

    read more
    Clinica Tambre

Register now for our free newsletter.

The name is optional.
Mailing groups
Please confirm the Privacy Policy
Subscribe now

Thank you for your registration!

In a few minutes you will receive an e-mail with a confirmation link.

Tags

  • Eizellspende
  • Dänemark Buch
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™
💛 Du bist mit deinem Kinderwunsch nicht allein.
Der Weg zum Wunschkind ist oft voller Fragen – und Entscheidungen, die gut überlegt sein wollen.

Welche Klinik ist die richtige? Was, wenn es unterschiedliche ärztliche Meinungen gibt?


Auf www.deine-kinderwunschmanager.de findest du:

✅ Persönliche Begleitung durch erfahrene Kinderwunschberater*innen

✅ Hilfe bei der Auswahl der passenden Klinik – im In- oder Ausland

✅ Vertrauensvolle ärztliche Zweitmeinungen

✅ Ein offenes Ohr für all deine Sorgen


🎯 Buche jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch – und finde heraus, was dir wirklich weiterhilft.

👉 Jetzt entdecken

Jetzt entdecken
Join Your Fertility Forum – Connect with Experts and Fellow Journeyers on Your Path to Parenthood! 💬🩺 in the WSC-Connect App on Google Play
Join Your Fertility Forum – Connect with Experts and Fellow Journeyers on Your Path to Parenthood! 💬🩺 in the WSC-Connect App on the App Store
Download