Liebe Freundinnen
Wer hat Erfahrungen mit der Klinik in Russland- O.L.G.A. Fertility Clinic - gemacht?
Wir sind an einer Eizellspende interessiert.
Lieber Gruss
Liebe Freundinnen
Wer hat Erfahrungen mit der Klinik in Russland- O.L.G.A. Fertility Clinic - gemacht?
Wir sind an einer Eizellspende interessiert.
Lieber Gruss
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich auch gerade zu dieser Klinik und der Klinik Cube informieren.
Wie ging es bei dir weiter?
Vielen Dank schon mal!
hallo nani12!
wir hatten uns neu orientiert und nun von spanien nach tschechien gewechselt!
wir hatten uns Gennet, PronatalPlus und Cube angeschaut! Am Ende hatten wir uns fûr Cube entschieden!
Waren Freitag vor ner Woche vor Ort! Spermien meines Mannes sind eingefroren! Jetzt geht die Spenderinnen-Suche an!
Falls Du weitere Fragen hast, gerne!
LG bubble
Hallo Bubble,
oh, super vielen Dank! Ich freue mich sehr über den Austausch! Wir haben am 8.3. einen Skype-Termin mit der Cube. Irgendwie habe ich bei dieser Klinik das beste Bauchgefühl. Warum habt ihr nicht die Olga-Klinik gewählt? Die Garantie hört sich gut an. Aber ich hatte da Kontakt mit einer Patientin die mega Werbung gemacht hat. Das kam mir irgendwie unseriös vor.
Ich drücke euch sehr die Daumen!
Liebe Grüße
Nani
hallo nani,
freut mich, wenn ich dir helfen kann!
wir hatten nur nach kliniken in prag geschaut! daher auch nicht die olga klinik in betracht gezogen!
wir hatten bei den drei kliniken erstgespräche via skype und hätten uns eigentlich bei allen wohl gefühlt! kosten und garantien waren auch sehr ähnlich! die koordinatorinnen waren alle nett und alle ärzte hatten sich meine geschichte mit vielen voruntersuchungen genau angeschaut!
ich muss sagen, dass alle gespräche sehr hilfreich waren! am ende hat dann das klassische bauchgefühl entschieden!
viel erfolg fürs erstgespräch bei cube!
liebe grüsse
bubble
Hallo Bubble,
vielen Dank für deine Nachricht!
Nimmst du dann auch die Pille vorbereitend?
Und übernimmt dein Frauenarzt die Untersuchungen? Ich habe morgen einen Frauenarzt-Termin u bin gespannt was meine Frauenärztin dazu sagt.
Vom Bauchgefühl her tendiere ich auch klar zur Cube. Überlege nur, ob ich mich noch mehr über die Kliniken mit 80-100% Garantie informieren sollte. Ist das alles aufregend!
Liebe Grüße
Nani
Hallo bubble
meinst Du ivf-cube?
Wir werden wohl auch von Österreich nach Tschechien wechseln. Wir haben in Ö noch ein Eisbärchen. Aber ich hab wenig Hoffnung. Daher schauen wir uns jetzt schon mal um. (Psychisch brauche ich einen Plan B falls es beim nächsten mal wieder negativ ist)
Im Moment sind diese drei in der engeren Auswahl:
- gynem
- ivf-cube
- pronatal
Ich hab auch hier schon die Suche bemüht und einiges gefunden.
Irgendwo stand, dass Ivf-Cube auf "Sonderfälle" spezialisiert sein soll. Das hat mich spontan angesprochen. Ich glaube, dass bei mir das Standardprogramm nicht hilft. Das hatten wir schon in D und Österreich.
Bei Gynem hatte ich das Gefühl, dass es von allen den best-organisierten Eindruck macht.
In Österreich hatte ich teilweise das Gefühl, dass das etwas chaotisch läuft. Man musste immer alles nachfragen, sonst hat man zu wenig Medikamente etc.
Bei Gynem hatte ich das Gefühl, dass es von allen den best-organisierten Eindruck macht.
In Österreich hatte ich teilweise das Gefühl, dass das etwas chaotisch läuft. Man musste immer alles nachfragen, sonst hat man zu wenig Medikamente etc.
Soweit uns bekannt ist, läuft aber die Betreuung über eine Agentur bei Gynem, da solltet Ihr drauf achten, wenn Gynem, dass Ihr dann direkt betreut werdet. Die haben übrigens eine deutschsprachige Ärztin, hat im letzten Jahr auch mal ein Webinar gehalten.
LG
Claudia
Display MoreHallo Bubble,
vielen Dank für deine Nachricht!
Nimmst du dann auch die Pille vorbereitend?
Und übernimmt dein Frauenarzt die Untersuchungen? Ich habe morgen einen Frauenarzt-Termin u bin gespannt was meine Frauenärztin dazu sagt.
Vom Bauchgefühl her tendiere ich auch klar zur Cube. Überlege nur, ob ich mich noch mehr über die Kliniken mit 80-100% Garantie informieren sollte. Ist das alles aufregend!
Liebe Grüße
Nani
Hallo Nani,
Ich dachte, ich hätte schon längst geantwortet, aber vielleicht ist diese Antwort auch letzte Woche abhanden gekommen,....?
Nein, ich nehme nicht die Pille vorbereitend. Heute an Zyklus Tag 19 hatte ich die Decapeptyl-Spritze bekommen zur Downregulation, Mein GMS war 11,2mm und im linken Eierstock ein Gelbkörper zu sehen. Ich bin also in der Luteal - Phase. Ich hoffe, dass meine nächste Blutung sich wegen der Spritze nicht all zu sehr verzögert! Hatte da im letzten Jahr al Probleme.
Hast Du Dich denn nun für eine Klinik entschieden ?
Display MoreHallo bubble
meinst Du ivf-cube?
Wir werden wohl auch von Österreich nach Tschechien wechseln. Wir haben in Ö noch ein Eisbärchen. Aber ich hab wenig Hoffnung. Daher schauen wir uns jetzt schon mal um. (Psychisch brauche ich einen Plan B falls es beim nächsten mal wieder negativ ist)
Im Moment sind diese drei in der engeren Auswahl:
- gynem
- ivf-cube
- pronatal
Ich hab auch hier schon die Suche bemüht und einiges gefunden.
Irgendwo stand, dass Ivf-Cube auf "Sonderfälle" spezialisiert sein soll. Das hat mich spontan angesprochen. Ich glaube, dass bei mir das Standardprogramm nicht hilft. Das hatten wir schon in D und Österreich.
Bei Gynem hatte ich das Gefühl, dass es von allen den best-organisierten Eindruck macht.
In Österreich hatte ich teilweise das Gefühl, dass das etwas chaotisch läuft. Man musste immer alles nachfragen, sonst hat man zu wenig Medikamente etc.
Liebe Tulpe80,
Genau, ich bin bei IVF-CUBE
Bezüglich der Klinik-Auswahl würde ich Dir empfehlen einfach alles was für Dich in Frage kommt genauer anzuschauen! Und dann auch gegebenenfalls mehrere Erstgespräche zu führen. Auch, wenn Du eventuell extra Kosten damit hast!
Wir hatten letztes Jahr 3 verpatzte ETs in Spanien und am Ende war das Vertrauen weg! Daher haben sich mein Mann + ich uns um den Jahreswechsel nochmal hin gesetzt und uns schnell für Prag als location entschieden, dort dann alle Kliniken verglichen und bei dreien hatten wir am Ende Erstgespräche per Skype. Das war super, weil wir ganz bequem von zu Hause aus unsere Fragen los werden konnten. Am Ende hatten wir uns dann für CUBE entschieden, sind dann aber nochmal persönlich hin gefahren. Ich wollte dann doch auch die Örtlichkeiten sehen!
Wir hatten ausserdem Erstgespräche mit Gennet und pronatal. Mir sind alle sehr professionell vorgekommen, alle wollten schon vorab unsere bis dahin durchgeführten Untersuchungs-Ergebnisse haben. Bei Gespräch ist man dann darauf genau eingegangen und es wurden Empfehlungen für die weitere Vorgehensweise gegeben. Am End war es das klassische Bauchgefühl, warum wir uns dann für CUBE entschieden haben.
Bisher sind wir hier sehr zufrieden. Auch unsere Koordinatorin ist sehr fix und kümmert sich um alles.
Wenn Du weitere Fragen hast, gerne
Beste Grüße
Bubble
danke für den Tipp mit den Erstgesprächen. Ich denke wir werden das ggf. auch bei zweien oder sogar dreien machen.
Hattest Du den Eindruck, dass ivf-cube sich auch für "Sonderfälle" Zeit nimmt?
Also ich hab so das Gefühl, dass ich kein einfacher Fall bin und man ggf. länger "im Trüben fischt".
ich möchte nicht bei einer Klinik landen, die nach Pareto-Prinzip sagt, dass sie einfach das Standard-Programm durchzieht und damit ungefähr 80% "mitnimmt".
In D und Österreich hatte ich immer so das Gefühl, dass man der Ursache gar nicht auf den Grund gehen will.
Liebe Tulpe80
Ich sehe mich auch als Sonderfall! 3x negativer Transfer war für meine EZP-Klinik in Spanien eine total Überraschung,...Kein schönes Gefühl für mich dann auch noch von der Patienten-Betreuerin zu hören: 'Eigentlich klappt es im Moment immer' !? Mit etwas Abstand kann ich sagen, dass die Aussage nicht stimmt, da es ja nun bei mir nicht geklappt hatte,....
Ob ich den Eindruck hatte, dass sich CUBE Zeit für Sonderfälle nimmt? Mh, da kann ich Dir keine klare Antwort geben! Alle 3 Kliniken, bei denen wir Erstgespräche hatten, haben sich alles sehr genau angeschaut, daher bin ich schon sehr zufrieden. Es wurde auch nochmal genau nachgehakt an einzelnen Stellen, also man hatte schon das Gefühl, dass die wesentlichen Punkte abgeklopft wurden und da wirklich mitgedacht wurde. Alle 3 hatten dann auch noch eine GM-Spiegelung empfohlen! Das war auch gut zu hören, dass sich da unabhängige Ärzte einig waren. Bei Gennet wurde uns dann noch empfohlen vor Ort eine detaillierte immunologische Untersuchung durchzuführen! Das war im Bereich von ca 1300 Euro nur dafür. Da ich eigentlich schon die Ergebnisse hatte, war das nicht so entscheidend für uns.
Was mir bei CUBE sehr gut gefallen hat, war wie die Ärztin mit meinen Fragen umgegangen ist! Ich hatte spezifische Fragen zur Kultivierung der Embryonen! Da hat sie das Telefon in die Hand genommen und bei der Embryologin nach gefragt. Das hat für mich einen sehr professionellen Eindruck gemacht und mir außerdem vermittelt, dass das Team dort gut zusammen arbeitet.
Ich kann nur empfehlen einige Kliniken anzuschauen und zu sehen, wie die Gespräche verlaufen! Bei uns war es so, dass wir für 2 Erstgespräche ca 100 Euro bezahlt haben, eines war kostenlos (bei Gennet). Das war es uns aber wert.
Ich würde Dir empfehlen alle Fragen die Du hast auf Papier zu bringen und dann in den Gesprächen abzufragen. Alle 3 Erstgespräche liefen bei uns sehr entspannt ab, d.h. wir hatten nicht den Eindruck, dass die Ärztin nach 20 min schon wieder zum nächsten Termin hetzten muss. Es gab wirklich viel Zeit alles genau zu besprechen. Ein paar von Euch mögen das jetzt belächeln Aber mein Mann und ich hatten wirklich einen Fragebogen zusammen gestellt. Teilweise hatten wir die Lücken schon mit Infos aus dem Erstkontakt per Email mit den Patienten-Betreuerinnen aufgefüllt, teilweise aus der Homepage rausgelesen. Zum größten Teil dann aber im Gespräch tatsächlich abgeklärt. Ich hänge das Dokument mal hier an, vielleicht hilft es ja jemandem weiter!
bubble ich würde das mit dem Fragebogen niemals belächeln. Es ist eher eine Top Idee 👍
bubble ich stimme Endi zu! Und super dass du deinen Fragebogen mit uns teilst! 👍🏻💐
Display MoreLiebe Tulpe80,
Genau, ich bin bei IVF-CUBE
Bezüglich der Klinik-Auswahl würde ich Dir empfehlen einfach alles was für Dich in Frage kommt genauer anzuschauen! Und dann auch gegebenenfalls mehrere Erstgespräche zu führen. Auch, wenn Du eventuell extra Kosten damit hast!
Wir hatten letztes Jahr 3 verpatzte ETs in Spanien und am Ende war das Vertrauen weg! Daher haben sich mein Mann + ich uns um den Jahreswechsel nochmal hin gesetzt und uns schnell für Prag als location entschieden, dort dann alle Kliniken verglichen und bei dreien hatten wir am Ende Erstgespräche per Skype. Das war super, weil wir ganz bequem von zu Hause aus unsere Fragen los werden konnten. Am Ende hatten wir uns dann für CUBE entschieden, sind dann aber nochmal persönlich hin gefahren. Ich wollte dann doch auch die Örtlichkeiten sehen!
Wir hatten ausserdem Erstgespräche mit Gennet und pronatal. Mir sind alle sehr professionell vorgekommen, alle wollten schon vorab unsere bis dahin durchgeführten Untersuchungs-Ergebnisse haben. Bei Gespräch ist man dann darauf genau eingegangen und es wurden Empfehlungen für die weitere Vorgehensweise gegeben. Am End war es das klassische Bauchgefühl, warum wir uns dann für CUBE entschieden haben.
Bisher sind wir hier sehr zufrieden. Auch unsere Koordinatorin ist sehr fix und kümmert sich um alles.
Wenn Du weitere Fragen hast, gerne
Beste Grüße
Bubble
Ich rücke Euch die Daumen für Cube!!! Eine Bekannte hat dort beim ersten EZS Versuch ein Baby bekommen .
Ich war leider schon zu alt für Cube, die nehmen nur bis 45 oder 46 Jahre.
Darf ich fragen bei welcher Klinik in Spanien Ihr wart?
der Fragebogen ist super!
wir hatten vorher folgende Fragen schriftlich eingereicht:
1) wieviele Blastozysten werden garantiert?
2) Welche Qualität haben die garantierten Blastozysten
3) Welche Blutwerte werden gebraucht? müssen diese in einem bestimmten Labor erhoben werden? Müssen sie ggf. in CZ erhoben werden?
4) wie alt dürfen die Testergebnisse sein?
Soweit uns bekannt ist, läuft aber die Betreuung über eine Agenut bei Gynem, da solltet Ihr drauf achten, wenn Gynem, dass Ihr dann duirekt betreut werden. Die haben übrigens eine deutschsprachige Ärztin, hat im letzten Jahr auch mal ein Webinar gehalten.
Liebe Claudia,
danke für den Tipp. Gibt's evtl. noch ein Video von dem Webinar?
Dann könnte ich mir das schon mal anschauen und sehen, wie da so mein Eindruck ist. Ich hatte bereits mit einer sehr netten Dame von dort telefoniert. Wir hatten ein paar Fragen per mail eingereicht. Die Dame am Telefon hat sich sehr viel Zeit genommen.
Das hat mich irgendwie positiv angesprochen
LG
so ihr Lieben, ich hab das hier mal ausprobiert
Fragen an Klinik - Eizellspende & Kinderwunschforum
hab mal alles zusammengeschrieben, was mir selbst so eingefallen ist.
bubble großes Kompliment an Deinen Fragebogen! Der ist wirklich super!
Liebe Claudia,
danke für den Tipp. Gibt's evtl. noch ein Video von dem Webinar?
Dann könnte ich mir das schon mal anschauen und sehen, wie da so mein Eindruck ist. Ich hatte bereits mit einer sehr netten Dame von dort telefoniert. Wir hatten ein paar Fragen per mail eingereicht. Die Dame am Telefon hat sich sehr viel Zeit genommen.
Das hat mich irgendwie positiv angesprochen
LG