Liebe Fliege81, ich muss schmunzeln - kennt deine Schwiegermutter die Hintergründe - wahrscheinlich eher nicht, oder ?!
Lg
Liebe Fliege81, ich muss schmunzeln - kennt deine Schwiegermutter die Hintergründe - wahrscheinlich eher nicht, oder ?!
Lg
Liebe Conby , da gebe ich dir absolut Recht!
Lange Zeit fühlte ich mich echt zu jung für Kinder und dann plötzlich war er da der Wunsch!
Damals hab ich gedacht - das muss jetzt was biologisches gewesen sein, dass war nicht mein “bewusstes Ich”😉.
Guten Morgen Christian, guten Morgen Agagin!
Es ist ein so subjektives Gefühlsthema.
Ich für mich habe immer eine Adoption oder eine Pflegschaft ausgeschlossen - dieses hat sich auch vom Gefühl her nie aufgeweicht.
Als ich von ICSI zu ICSI (es waren sehr sehr viele) mitbekommen habe, dass es einfach nicht klappen will, kam immer mal der Gedanke Eizellspende - diese habe ich nie ausgeschlossen… aber ich musste für mich den langen Weg mit meinen eigenen Eizellen gehen, um abschließen zu können.
Mein Mann hat die Eizellspende nicht absolut abgelehnt, hat aber nicht so die Notwendigkeit gesehen 😉. Er fand unser Leben auch ohne Kind gut und meinte, dass er nicht unbedingt ein zur Hälfte fremdes Kind braucht.
In unserer Kinderwunschzeit, die insgesamt 11 Jahre gedauert hat, war uns immer wichtig, dass unser Leben absolut lebenswert ist und bleibt und das wir nicht als psychisches Wrack daraus hervorgehen. Wir sind alle Schritte und Wege gegangen von einer ICSI zur nächsten, aber die Lebensqualität war uns immer am wichtigsten…. Ich wollte nicht irgendwann sagen müssen, dass ich über 10 Jahre meines Lebens nicht gelebt habe und dann auch noch krank geworden bin!
Nun bin ich nach einer EZS schwanger und mein Mann freut sich so - er freut sich so bald eine „richtige“ Familie mit Kind zu sein … (ich natürlich auch, aber ich erwähne ihn explizit, weil er die EZS eher nicht haben wollte.
Und am Ende ist alles so subjektiv. Aber ich finde, dass es auch einfach Prozesse sind, die jeder für sich gehen muss. Erst als ich mitbekommen habe, dass sich unser Wunsch mit meinen Eizellen nicht erfüllen wird, kam eine ganz leise Stimme „denk mal über EZS nach, sonst wirst du nie Mama sein“…..
Guten Morgen !!!
Ich spreche natürlich nicht aus Erfahrung😉, aber ich denke in die das Leben mit zwei Kindern werdet ihr „alle“!!! reinwachsen !!!!
Ich war in der 20. Woche bei der Feindiagnostik und der Arzt bzw. sein Feindiagnostik- Zentrum, macht bis zur 15. SSW ein Präeklmampsie -Screening. Ich war da schon zu spät, aber er hat mir super geholfen und auch Angst genommen.
Es gibt bei mir bislang keine Marker für eine P. und er schaut sich alles noch mal in der 29. SSW an!
Er meinte die beste Vorsorge ist ASS bzw. Asperin 150. Vorher hätte man 100 gegeben - gemäß neuster Studien würde man nun 150 geben.
Die Daumen sind ganz fest für die nächsten Monate gedrückt ✊🏻✊🏻!!!
Liebe Conby!
Hey wie schön-herzlichen Glückwunsch 🥰!!!
Leider ist auch mir das Thema mit den Ängsten bekannt - von SSW zu SSW sind es andere Themen. Der Kinderwunsch und SS hat leider über die Jahre und Erfahrungen jegliche Leichtigkeit und Sorglosigkeit verloren!!!
Aber dem Thema Präeklampsie kann man ja ganz gut mit ASS begegnen … nimmt Du schon etwas bzw. hast du es in der letzten SS genommen ?
LG
Hallo Angelika1!
Wir waren auch seit 2016 in einer anderen Düsseldorfer Klinik.
Ich finde die Behandlung in Deutschland macht nur Sinn solange die Krankenkasse mit im Spiel ist! Sollte man dann, oder eh unter die Selbstzahler fallen, sollte man Deutschland so schnell wie möglich verlassen 😉…
Wir sind den Schritt ins Ausland aus heutiger Sicht viel zu spät gegangen und haben in Düsseldorf sehr viel Geld gelassen, welches man sich definitiv hätte sparen können 😬!!!
Aber wie Claudia schon schreibt, erzähl doch mal !!!
Ganz liebe Grüße
Hallo Emma!
Ich habe auch mal eine PRP- Behandlung in Belgien machen lassen. Da wurde es aufgeteilt - zuerst PRP der Eierstöcke. Dann drei Monate später PRR der Gebährmutter.
Dieses hatte den Sinn, dass die Wirkung auf die Eierstöcke bis zu drei Monate dauern kann.
Dann hat man ja die Gebährmutter behandelt und dann sagte mir der Arzt: „ Jetzt haben Sie erfahrungsgemäß im nächsten halben Jahr die besten Chancen schwanger zu werden!“
Hat man Dir bei der PRP- Behandlung keine Erfahrungswerte mit auf den Weg gegeben ?!
Wenn ich in deiner Situation wäre würde ich definitiv nicht bis Ende April warten !
Ich würde monatlich schauen, ob sich etwas tut !!
LG
Besser noch ein bißchen höher - 10 sollte die Untergrenze sein! Zu hoch ist möglicherweise auch nicht unbedingt förderlich.
Ich selbst lag am Transfertag kurz unter 10 - dann wurd aber direkt „hochgespritz“ mit einem Medikament, welches es nur in Tschechien gibt und ich musste nach einer Woche wieder kontrollieren lassen !!
Haben die auch im Webinar gesagt, wo der Wert für eine Einnistung liegen sollte ???
Jede Frau verstoffwechselt Progesteron auch anders, deshalb sollte man Kontrollen machen … Ich gehe mal davon aus, dass dann bei dir eine Spritze Prolutex zu wenig war !
Hallo!
Das ist definitiv zu wenig !!!
Was hast du an Progesteron eingenommen???
Am Besten am Transfertag oder auch schon einige Tage davor kontrollieren lassen !
LG
Das klingt doch sehr gut 👍🏼
Hallo liebe Lene1980!
Zunächst möchte ich sagen, das auch ich zum 80er Jahrgang gehöre und Endo-Grad 4 habe.
Vor genau drei Jahren war meine letzte Endo- Sanierung und mein Prof. hat eine super Arbeit geleistet. Ich bin komplett symptomfrei und die Ärztin in unserer tschechischen Klinik meinte bei der Erstuntersuchung - nichts von Endometriose erkennbar und somit würde sie auch keine Down-Regulierung für notwendig halten, aber dazu gleich mehr!
Wir sind im letzten Juni zum Erstgespräch in der tschechischen Klinik gewesen. Die Spenderin stand quasi schon zur Verfügung. Sie ist 32 Jahre alt und das Ergebnis der Spende war sehr gut! 12 Eizellen, 11 konnten befruchtet werden, 9 Blastos !!! Und nun kommt ein Fakt, wo ich immer wieder drauf hinweisen möchte - wir haben die Blastos testen lassen und es waren drei Blastos genetisch auffällig - es war sogar unter den Auffälligen eine 5AA Blasto dabei!!!
Du siehst an unserem Ergebnis, dass selbst bei einer 32- jährigen Spenderin drei Blastos nicht in Ordnung waren. Hätten wir diese einsetzten lassen, wäre noch der angenehmste Weg gewesen, wenn es einfach nicht geklappt hätte. Aber es hätte natürlich auch in Fehlgeburten oder in Diagnosen für das Kind enden können.
Dieses wollten wir maximal vermeiden, weil unser Weg (auch mit Fehlgeburten) schon zu lang ist!
Somit muss das Scheitern der ersten EZS ja gar nichts mit möglichen Problemen bei dir zu tun haben- oder sind eure Blastos auch getestet???
Das mit dem Alter ist ja völliger Quatsch - bei mir hat es dann mit der ersten gesunden Blasto sofort geklappt!!! Wir haben ein simples Protokoll ohne Downregulierung gewählt, da ich damit in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht hatte!!!
Die Ärztin bei der Erstuntersuchung hatte uns gesagt, dass es auch bei einer Spende bis zu drei Versuchen dauern kann…
Wenn bei dir/ euch quasi das meiste Untersucht wurde und es außer der Endo keine Anhaltspunkte gibt, heißt es nicht entmutigen lassen und vom Alter schon gar nicht!!!
Und du hast ja schon ein Kind bekommen - d.h. dein Körper kann empfangen und ein Kind austragen!!!
Für alle Themen kann man ja im Vorfeld kleine Unterstützungen vornehmen (z.B. Aspirin, hoch dosiertes Omega3 als Kapsel oder als Infusion, Vitamin D, Aufbau Vaginalflora…. und und und)
Hast du da was gemacht ?!
Ganz LG
Klar- man muss schon den Ärzten vertrauen … meine Klinik meinte beim Wert von 60 - bitte eine Spritze Prolutex weglassen… aber da agiert ja auch jede Klinik anders!!!
Was nimmst du für Progesteron - Medikamente ??
Von 10 bis 44 ng/ml während des ersten Quartals der Schwangerschaft
Zwischen 19.5 und 82.5 ng/ml während des zweiten Quartals der Schwangerschaft
Von 65 bis 290 ng/ml während des dritten Quartals der Schwangerschaft.
Das sind Richtwerte für eine Schwangerschaft - wie gesagt, ich habe in den ersten Wochen meine Medis so dosiert, dass ich bei 45 war !
Man kann immer mal wieder nachlesen, dass zu hohe Progesteronwerte die Implantationsrate verringern??????!!!!!!!
Man muss für sich ja nur persönlich schauen, ob man schon die Nebenwirkungen einer zu hohen Progesterondosierung hat (musst du mal schauen) ?!?!?!
Und wenn du tatsächlich schwanger bist, geht der Progesteronwert ja eigentlich noch mal hoch! Muss man halt für sich überblicken …
Hallo!
Genau ein Progesteronwert von 10 ist die absolute Untergrenze!!!
Als ich bereits schwanger war, hatte ich auch mal einen Wert von 60 … dieser war mir persönlich etwas zu hoch !!
Ich habe dann geschaut, das sich der Wert ungefähr bei 45 einpendelt !
LG
Hallo !
Ich war heute bei 20+4 bei der Feindiagnostik und der Arzt sagte, dass das Risiko um 80% gesenkt werden kann, wenn man ASS 100 bzw. neuste Empfehlungen lauten ASS 150 rechtzeitig nimmt. Nach der 16 SSW macht die Einnahme keinen Sinn mehr.
Ich selber nehme Asperin 100 seit Tag 1 im Transferzyklus … und er hat heute geschaut, ich habe keine Maker, die auf P. hinweisen!
Jetzt bist du natürlich noch jung, aber wenn ich richtig informiert bin hat man bei der EZS grundsätzlich ein höheres P.- Risiko?!
LG
Für gewisse Dinge muss man Strecken in Kauf nehmen - wir sind auch immer 80 km zur KiWu- Klinik gefahren … die Klinik bei uns in der Nähe war nicht meins !!!
Ok, jetzt ist vieles verständlich 😬…
Und es ist so, das man von Ärzten abhängig ist - und natürlich versucht man immer „mitzudenken“ und kann sich im Internet „schlau“ machen … auch wir haben vor einigen Jahren an einer Stelle die falsche Entscheidung getroffen, obwohl wir eigentlich den richtigen Impuls hatten. Somit haben wir unsere Zeit weiter in Deutschland vergeudet und sind aus heutiger Sicht zu spät ins Ausland gegangen und es blieb dann nur noch die EZS…
Aber Vergangenheit kann man nicht mehr rückgängig machen - nur welchen Ansatz ich komisch finde ist der deines Arztes aus der Kinderwunschklinik (oder ist er nicht mehr dein aktueller Arzt)????
Meine Klinik die mich seit 2016 behandelt hat, ist auch hier vor Ort mit mir durch die EZS gegangen und haben diese ja begleitet. Wenn ich Fragen hatte in der Vorbereitung habe ich immer Antworten erhalten!
Deshalb die Frage, ob es noch dein Arzt ist ???
Gut, dass du die Pflaster bekommst - ich fand Billmann auch immer super 👍🏼…